Meintest du:
Unterschriftenliste463 Ergebnisse für: unterschriftenlisten
-
Justiz: Kuder verbannt Listen für Volksbegehren aus Gerichtsgebäuden - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/rostock/justiz-kuder-verbannt-listen-fuer-volksbegehren-aus-gerichtsgebaeuden_id_3686273.html
Wenige Tage nach dem Start des Volksbegehrens gegen die umstrittene Gerichtsreform in Mecklenburg-Vorpommern hat Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) Unterschriftenlisten aus den Gerichten verbannt.
-
Unterschriftenlisten füllen sich
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bingen/bingen/unterschriftenlisten-fuellen-sich_17387338.htm
7000 – so viele Unterschriften hat das Team für das Bürgerbegehren Rheinbrücke innerhalb weniger Wochen gesammelt. „Jeden Tag habe ich Unterschriftenlisten im Briefkasten“, sagt Mit-Initiatorin ...
-
11 500 Unterschriften gegen Rathaus-Verkauf | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/11-500-Unterschriften-gegen-Rathaus-Verkauf-article190841.html
BONN/BAD GODESBERG. Vollständig erschien der Vorstand der Bürgerinitiative Rettet das Rathaus und die Redoute zur Übergabe der Unterschriftenlisten im Bonner Stadthaus. Altbürgermeister Jürgen Endemann, die Bad Godesberger Bezirksverordneten, Karin Robi
-
Justiz: Richterbund startet Bürgerbegehren zu umstrittener Gerichtsreform - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/rostock/justiz-richterbund-startet-buergerbegehren-zu-umstrittener-gerichtsreform_id_3679231.html
Die Gegner der umstrittenen Gerichtsreform in Mecklenburg-Vorpommern haben die Unterschriftensammlung für ihr Volksbegehren gestartet. In Amtsgerichten, Anwaltskanzleien und Rathäusern legten sie Unterschriftenlisten aus, in die sich Unterstützer eintragen…
-
Allgemeine Zeitung - Mainz: OB Ebling nimmt 2.470 Unterschriften zur Zukunft des Rathauses entgegen
https://web.archive.org/web/20121216075515/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/12674876.htm
Eine kleine Spitze hat Michael Ebling in seine BegrüÃungsrede eingebaut, bevor er die Unterschriftenlisten aus den Händen von Felix Leidecker und Tobias Huch entgegen nahm. Die beiden initiierten einen Einwohnerantrag zur Zukunft des Rathauses, das...
-
"Spiegel" streitet über Nikolaus Blome - Wechselsturm in Hamburg - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/spiegel-streitet-ueber-nikolaus-blome-wechselsturm-in-hamburg-1.1753597
Der neue "Spiegel"-Chef Wolfgang Büchner holt "Bild"-Mann Nikolaus Blome als seinen Vize, viele Redakteure des Nachrichtenmagazins sind empört. Nun könnte die Personalie womöglich sogar Büchners Start als Chefredakteur gefährden.
-
Galerist verklagt Stadt: Erbitterter Kirchenstreit um religionskritische Comics - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.galerist-verklagt-stadt-erbitterter-kirchenstreit-um-religionskritische-comics.5057ef
Ein Religionskritiker will eine Ausstellung in der Kirche organisieren. Doch die Stadt Eichstätt fürchtet um ihren Ruf und spricht ein Verbot aus. Der Galerist klagt.
-
Galerist verklagt Stadt: Erbitterter Kirchenstreit um religionskritische Comics - München - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.galerist-verklagt-stadt-erbitterter-kirchenstreit-um-religionskritische-comics.5057eff3-a569-443d-a842-710e359a532e.html
Ein Religionskritiker will eine Ausstellung in der Kirche organisieren. Doch die Stadt Eichstätt fürchtet um ihren Ruf und spricht ein Verbot aus. Der Galerist klagt.
-
Offener Brief "Kennzeichen christlicher und sozialer Politik" - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/offener-brief-kennzeichen-christlicher-und-sozialer-politik
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Söder, Herr Parteivorsitzender Seehofer, Parteimitglieder der CSU & sehr geehrte Wähler*innen, in den vergangenen Monaten verschärfte sich der Streit darüber, was Merkmale einer christlichen und sozialen Politik…
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-VaGMVrahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=
Keine Beschreibung vorhanden.