7 Ergebnisse für: unterwasserberge
-
Die Jagd am Unterwasserberg | Tiefsee | Juli 2007 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2007/juli/die-jagd-am-unterwasserberg
Seit bekannt ist, dass Unterwasserberge Oasen des Lebens sind, werfen die Fischer dort ihre Schleppnetze aus. Besonders begehrt ist der Granatbarsch. Er schmeckt nicht nach Fisch und wird 150 Jahre alt.
-
Komponisten liefern Erklärung für Hawaii-Knick « GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/index.php?id=4&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2371&tx_ttnews%5BbackPid%5D=185
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolziger See Angelgewässer Berlin Brandenburg - Gewässerverzeichnis für Angler
http://www.hobby-angeln.com/angelgewaesser_wolzigersee.php
Wolziger See Angelgewässer Berlin Brandenburg - Gewässerverzeichnis für Angler
-
Neptuns Acker | Tiefsee | Juli 2007 | NZZ Folio
http://folio.nzz.ch/2007/juli/neptuns-acker
Gold, Kupfer, Nickel – heiss begehrte Bodenschätze lagern am Meeresgrund. Wer darf sie heben?
-
Koh Chang & Trat - Sawasdee - Willkommen auf der offiziellen Homepage des Thailändischen Fremdenverkehrsamtes: TAT Germany
http://wayback.archive.org/web/20131029114959/http://www.thailandtourismus.de/urlaub/reiseziele/zentrum-und-osten/trat.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ägypten - die Brother Islands
http://www.100-beste-tauchreviere.de/index.php?_reg=brothers&_md=det&_bo=liv&_bon=Liveaboards
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schnabelwale sind schwer zu erforschen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/schnabelwale-sind-schwer-zu-erforschen/1607622
Schnabelwale sind wegen ihrer Scheu und ihrer heimlichen Lebensweise kaum zu erforschen. Nur von wenigen Arten haben Wissenschaftler bisher ein einigermaßen ...