7 Ergebnisse für: unverblindet
-
Klinische Studie - DocCheck Flexikon
https://flexikon.doccheck.com/de/Klinische_Studie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hochdruck-Therapie: Medikamente zu stark im Fokus der Ärzte?
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/bluthochdruck/article/875543/hochdruck-therapie-medikamente-stark-
Bewegung und gesunde Ernährung können den Blutdruck senken. Viele Ärzte konzentrieren sich in der Behandlung von Hypertonie aber zu sehr auf Medikamente - diese These ist auf dem Kongress der Deutschen Hochdruckliga erörtert worden.
-
Hochdruck-Therapie: Medikamente zu stark im Fokus der Ärzte?
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/bluthochdruck/article/875543/hochdruck-therapie-medikamente-stark-fokus-aerzte.html
Bewegung und gesunde Ernährung können den Blutdruck senken. Viele Ärzte konzentrieren sich in der Behandlung von Hypertonie aber zu sehr auf Medikamente - diese These ist auf dem Kongress der Deutschen Hochdruckliga erörtert worden.
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...
-
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=57422
Zusammenfassung Einleitung: Mit 4 bis 6 Millionen Patienten weltweit zählt die autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) zu den häufigsten Erbkrankheiten des Menschen. Mutationen des PKD1- oder PKD2-Gens verursachen die Bildung von...