21 Ergebnisse für: unvereinbarem
-
Bernd Ulbrich, Autor u. a. der Titel: Adolf Adolf, Roman einer fiktiven Biographie; Ein schöner Tag zum Leben nach dem Tod.
http://www.berndulbrich.de/
Bernd Ulbrich, Autor u. a. der Titel: Adolf Adolf, Roman einer fiktiven Biographie; Ein schöner Tag zum Leben nach dem Tod.
-
Das Feature - Made in Havanna (Archiv)
http://www.deutschlandfunk.de/das-feature-made-in-havanna.688.de.html?dram:article_id=44522
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Vorstand | Kultur-Rhein-Neckar e.V.
https://www.kulturrheinneckar.de/vorstand
Der Vorstand Eleonore Hefner, Geschäftsführerin
-
August
https://web.archive.org/web/20150722184618/http://www.kuenstlerhaus-lukas.de/?Archiv:Stipendiaten_2009:August
Das Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen.
-
AOK-Rabattverträge I: BGH-Urteil schafft keine Klarheit | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=6529
BGH-Urteil schafft keine Klarheit Von Daniel Rücker Im Zuständigkeitsstreit der Gerichte um die AOK-Rabattverträge hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) eingeschaltet. Auf endgültige Klarheit müssen die Beteiligten allerdings weiter warten. Grundsätzlich…
-
Satzbezogen
http://www.teachsam.de/pro/pro_werbung/werbesprache/anzeigenwerbung/pro_werbung_spr_anz_3_3_5_4_3.htm
teachSam-Projekt: Sprache der Werbung Werbesprache
-
"Strizz": Volker Reiches Comics verbinden E- und U-Kultur - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4255101/Volker-Reiches-Comics-verbinden-E-und-U-Kultur.html
Er ist Deutschlands erfolgreichster Comic-Autor. Mit seiner Figur "Strizz" begeistert Volker Reiche seit Jahren die Leser der "FAZ". Kürzlich bekam er sogar eine eigene Ausstellung. In seinem Comic-Kosmos gelten fantastische Gesetze und selbst die faulsten…
-
Migration - Integration - Diversity: Rezension
https://web.archive.org/web/20081022174826/http://www.migration-boell.de/web/diversity/48_1690.asp
Aischa Ahmed bespricht den Band
-
Migration - Integration - Diversity: Rezension
http://wayback.archive.org/web/20130923002946/http://www.migration-boell.de/web/diversity/48_1690.asp
Aischa Ahmed bespricht den Band „re/visionen. Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus, Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland“