1,561 Ergebnisse für: unverschlüsselt
-
Swisscom schützt persönliche Daten in der Cloud zu wenig | NZZ am Sonntag
https://nzzas.nzz.ch/wirtschaft/swisscom-schuetzt-persoenliche-daten-in-der-cloud-zu-wenig-ld.152132?reduced=true
Swisscom lagert sensible Daten im MyCloud-Dienst unverschlüsselt. Andere Anbieter sind längst weiter.
-
MTV SD - Aufschaltung des regulären Programms (4.12.17; 13 Uhr) - YouTube
https://m.youtube.com/watch?v=BYpHOAinkLU
Um 13 Uhr wurde MTV Germany in SD und unverschlüsselt auf ASTRA 19,2° Ost aufgeschaltet.
-
Fitness-App Runtastic mit Sicherheitslücke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/fitness-app-runtastic-mit-sicherheitsluecke-a-896004.html
Eine Sicherheitsfirma hat herausgefunden, dass die App Runtastic unter anderem das Nutzerpasswort unverschlüsselt überträgt. Der Hersteller hat ein Update angekündigt.
-
Landesmedienanstalten kritisieren Verschlüsselungspläne von RTL | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Landesmedienanstalten-kritisieren-Verschluesselungsplaene-von-RTL-148533.html
Der stellvertretende Vorsitzende der Direktorenkonferenz will die großen Sender zur Not verpflichten, ihr Programm weiter auch unverschlüsselt auszustrahlen.
-
Datenschutz: Sicherheitslücke bei LinkedIn entdeckt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-05/LinkedIn-Datenschutz
Facebook und Android haben die Lücke geschlossen, andere offensichtlich nicht: Das Karrierenetz LinkedIn überträgt Token unverschlüsselt. Accounts können gekapert werden.
-
TETRA-Digitalfunk für jedermann | heise online
http://heise.de/-1253092
Nahezu alle privatwirtschaftlichen Nutzer des Digitalfunks TETRA senden unverschlüsselt. Mit einem Empfänger und der passenden Software könnte man also durchaus mithören.
-
TV-Grundverschlüsselung: Freie Sicht bei Unity Media | heise online
http://heise.de/-1776052
Kabel-TV-Kunden in Nordrhein-Westfalen und Hessen können ab sofort auch die Privatsender von RTL und ProSiebenSat.1 unverschlüsselt in SD-Qualität empfangen.
-
Datenbank mühelos geknackt: Hacker veröffentlichen Zugangsdaten von 450 000 Yahoo-Nutzern - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/internet/datenbank-muehelos-geknackt-hacker-veroeffentlichen-zugangsdaten-von-450-000-yahoo-nutzern_aid_781269.html
Neuer Hackergroßangriff auf Internetkonten: Fast eine halbe Million Yahoo-Konten wurden geknackt. Auch Kunden von AOL und Gmail sollen betroffen sein. Viele Codes waren offenbar denkbar einfach zu entschlüsseln.
-
Datenbank mühelos geknackt: Hacker veröffentlichen Zugangsdaten von 450 000 Yahoo-Nutzern - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/internet/datenbank-muehelos-geknackt-hacker-veroeffentlichen-zugangsdaten-von-450-000-yahoo-nutzern_
Neuer Hackergroßangriff auf Internetkonten: Fast eine halbe Million Yahoo-Konten wurden geknackt. Auch Kunden von AOL und Gmail sollen betroffen sein. Viele Codes waren offenbar denkbar einfach zu entschlüsseln.
-
Österreichische Patientendaten landeten im Netz | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/oesterreichische-Patientendaten-landeten-im-Netz-755193.html
Hacker haben sich Zugriff auf eine Datenbank mit Patientennamen, Adressen und detaillierten Erstdiagnosen verschafft, die aus unverschlüsselt übermittelten Alarmmeldungen der österreichischen Feuerwehren und Rettungsdienste aufgebaut wurde.