Meintest du:
Unversehrtheit12 Ergebnisse für: unversehrheit
-
Der Datenschutzbeauftragte | Startseite
https://web.archive.org/web/20070927210812/http://www.uniklinikum-giessen.de/datenschutz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Heino Vahldieck, CDU - Hamburg 2011-2015
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/heino-vahldieck
Heino Vahldieck, CDU, Hamburg 2011-2015, 1 Antworten auf 1 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Kommentar: An der Schwelle zum Pogrom - taz.de
http://www.taz.de/!3489/
Die Besorgnis über den Standort Sachsen verstellt den Blick darauf, dass die Hetzjagd von Mügeln keine normale alkoholisierte Massenschlägerei unter Saufkumpanen war.
-
Vorwurf: Unterlassene Klimapolitik gefährdet Grundrechte – klimareporter°
https://www.klimareporter.de/deutschland/vorwurf-unterlassene-klimapolitik-gefaehrdet-grundrechte
Weil die Politik ihre Klimaschutzverprechen nicht einhält, wollen mehrere Kläger nun den Druck zum Handeln erhöhen und ziehen gegen Bundesregierung und Parlament vor Gericht. Doch die Hürden für Verfassungsbeschwerden sind enorm hoch.
-
Köln-Bonn-Kartell: DuMont muss 16 Millionen Euro für verbotene Gebietsabsprachen zahlen › Meedia
https://meedia.de/2018/09/04/koeln-bonn-kartell-dumont-muss-16-millionen-euro-fuer-verbotene-gebietsabsprachen-zahlen/
"Die DuMont-Gruppe und die Gruppe Bonner General-Anzeiger hatten sich bereits im Dezember 2000 darüber verständigt, dass sich jeweils einer ...
-
Attacke auf Hilfskonvoi: Erdoğan wirft Israel Staatsterrorismus vor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-05/israel-konvoi-attacke-erdogan
"Das Recht wurde mit Füßen getreten": Türkeis Premier ist empört über Israels Angriff auf die Hilfs-Flottille. Der Sicherheitsrat kommt zu einer Sondersitzung zusammen.
-
Schlechte Recherche von Journalisten: Das Correctiv korrigiert sich - taz.de
http://www.taz.de/!5027824/
Diverse Zeitungen haben die bislang größte Geschichte des Rechercheteams Correctiv übernommen. Von der bleibt bei näherem Hinsehen aber wenig übrig.
-
Die Stereotype des Mr. Buruma - Essay - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/3644.html
Necla Kelek: Essay vom 05.02.2007
-
Die Werteordnung der EU und ihre Grundlage: Eine klare Sache? | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/europa-kontrovers/38039/einleitung?p=all
"Die EU ist eine Wertegemeinschaft." Oft hört man diesen Satz, ohne dass allerdings klar ist, um welche Werte es sich eigentlich handelt. Gibt es einen europäischen Wertekanon?
-
70 Jahre „Erklärung der Menschenrechte“: Das Ziel im Blick, die Realität nicht - taz.de
https://www.taz.de/!5553912/
Die Erklärung der Menschenrechte ist als Ideal tauglich – nicht aber für das tägliche Handeln. Der Verweis darauf darf nicht überstrapaziert werden.