16 Ergebnisse für: unzerstörtes
-
Alte Geschichte
http://www.grundschule-fuerstenberg.de/alte_geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Russe kommt
https://archive.today/20120717122401/http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/kulturzeit/specials/136653/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlaraffenland: Die Geschichte der "Schweizer Kinder" | Land und Leute | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/bayern/land-und-leute/schweizer-kinder-im-schlaraffenland-haentzschel100.html
Hiltrud Häntzschel erzählt die Geschichte der sogenannten "Schweizer Kinder": Es waren arme deutsche Kinder, die nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Reise über den Bodensee ins "Schoggi-Land" eingeladen wurden. Die Autorin hat das "Wunder" dieser Reise…
-
Das Funkhaus in der Leipziger Springerstraße | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140310000009/http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/springerstrasse-jubilaeum100.html
1924 nahm in Leipzig der Mitteldeutsche Rundfunk den Sendebetrieb auf. 1945 neugegründet, hatte er seinen Stammsitz in der Springerstraße. Nach über 40 Jahren als Funkhaus wurde das Gebäude 2011 zum Wohnhaus umgebaut.
-
Sankt-Antonius-Kapelle in Augsburg
https://www.augsburgwiki.de/index.php/AugsburgWiki/Sankt-Antonius-Kapelle
Sankt-Antonius-Kapelle im Augsburgwiki: Informationen und Wikibeitrag
-
Visionäres Schlachtengemälde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1978/49/visionaeres-schlachtengemaelde/komplettansicht
Pensionierter Nato-General übt sich in aktivem Kriegstheater
-
Fotoband und DVD: Bunte Bilder einer dunklen Zeit - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/fotoband-und-dvd-bunte-bilder-einer-dunklen-zeit/8922418.html
Eine Doppel-DVD und ein Fotoband zeigen den Berliner Alltag der NS-Zeit in Farbe – die Kommentare ordnen alles politisch ein.
-
"Darfur": Uwe Boll zeigt die Gewalt der arabischen Milizen - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article7376053/Uwe-Boll-zeigt-die-Gewalt-der-arabischen-Milizen.html
Normalerweise verfilmt Uwe Boll brutale Computerspiele. Mit dem Drama "Darfur" bringt der Regisseur jetzt reale Gewalt ins Kino.
-
Chemnitzer Friedenstag - Erinnerung an die Bombardierung am 15. März 1945
http://www.chemnitzer-friedenstag.de/2005/maerz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chemnitzer Friedenstag - Erinnerung an die Bombardierung am 15. März 1945
http://www.chemnitzer-friedenstag.de/2005/maerz.html#Info
Keine Beschreibung vorhanden.