8 Ergebnisse für: uranvereins

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2016-12/ns-zeit-adolf-hitler-atombombe-entwicklung-werner-heisenberg-kernphysik/komplettans

    Die Nazis hätten gewusst, wie man Nuklearwaffen baut – nur die Mittel fehlten, meinen Historiker bisher. Der Physiker Manfred Popp deutet die Originalquellen ganz anders.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2016-12/ns-zeit-adolf-hitler-atombombe-entwicklung-werner-heisenberg-kernphysik/komplettansicht

    Die Nazis hätten gewusst, wie man Nuklearwaffen baut – nur die Mittel fehlten, meinen Historiker bisher. Der Physiker Manfred Popp deutet die Originalquellen ganz anders.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/hitlers-atombombe-warum-es-sie-nicht-gab/1423529

    Lange haben Historiker überlegt, weshalb Nazi-Deutschland keine Atombombe baute. Nun deutet der Kernphysiker Manfred Popp die Quellen neu.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2016-12/ns-zeit-adolf-hitler-atombombe-entwicklung-werner-heisenberg-kernphysik

    Die Nazis hätten gewusst, wie man Nuklearwaffen baut – nur die Mittel fehlten, meinen Historiker bisher. Der Physiker Manfred Popp deutet die Originalquellen ganz anders.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20061212215814/http://www.petermann-heiko.de/aktuelles/schumann.php

    Internetpräsenz von Heiko Petermann

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,614227,00.html

    Karlsruher Forscher haben neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie weit das Atomprogramm des Dritten Reichs wirklich fortgeschritten war. Uranproben aus dem letzten Labor erzählen die erstaunliche Geschichte des Projekts - die USA lagen in ihrer…

  • Thumbnail
    http://saebi.isgv.de/pnd/118548670

    Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.

  • Thumbnail
    https://www.mdc-berlin.de/de/karl-guenther-zimmer

    „Über die Natur der Genmutation und der Genstruktur“- unter diesem Titel erschien im Juni 1935 eine Arbeit, welche die Entwicklung der frühen Molekulargenetik erheblich beeinflussen sollte und die seit vielen Jahren als so genanntes „grünes Pamphlet“ oder…



Ähnliche Suchbegriffe