11 Ergebnisse für: urosepsis
-
Urosepsis: Therapie der Blutvergiftung durch Harnwegsinfektionen – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/urosepsis_02.html
Urosepsis, Klinik, Diagnose und Therapie der Blutvergiftung ausgehend von Harnwegsinfektionen, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Harnwegsinfektion: Definition und Epidemiologie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/harnwegsinfektion.html
Harnwegsinfektion, Definition und Epidemiologie, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
AWMF online - Leitlinien Urologie: Techniken der interventionellen und operativen Steintherapie
http://wayback.archive.org/web/20060203114822/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/043-027.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ureterorenoskopie (URS): Harnleiterspiegelung
http://www.urologielehrbuch.de/urs.html
Technik und Komplikationen der Ureterorenoskopie (URS, Harnleiterspiegelung), aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Epididymitis (Nebenhodenentzündung) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/akute_epididymitis.html
Meist akute bakterielle Infektion des Nebenhodens: Akute Epididymitis. Möglich sind jedoch auch virale Infektionen, Pilzinfektionen, unklare Ursachen und chronische Verläufe, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Diabetes: Ketoazidose durch SGLT2-Inhibitoren
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/62855
Silver Spring – Die US-Arzneibehörde warnt vor dem möglichen Auftreten einer schweren Ketoazidose unter der Therapie mit SGLT2-Inhibitoren wie Canagliflozin,...
-
Wie Und Was Ist Bei Chronischer Prostatitis Zu Behandeln - Prostataentzündung
http://www.mitosfashion.de/
Bei lästigen Schmerzen können Uro-Spasmolytika verordnet werden.
-
-
Prostatitis und männliches Beckenschmerzsyndrom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63754
Die Symptome eines Prostatitis-Syndroms haben etwa 10 % aller Männer (1). Die Häufigkeit einer bakteriell bedingten Prostatitis liegt allerdings lediglich bei 7 % (2). Bei allen anderen symptomatischen Patienten ist von einem entzündlichen oder nicht...
-
AWMF online - Leitlinien Urologie: Metaphylaxe des Harnsteinleidens
http://wayback.archive.org/web/20080223170347/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll-na/043-026.htm
Keine Beschreibung vorhanden.