280 Ergebnisse für: völligem
-
Auch Nationalisten erbost: Russe zerrt unsittliche "Simpsons" vor Gericht
http://www.rp-online.de/panorama/fernsehen/russe-zerrt-unsittliche-simpsons-vor-gericht-aid-1.2065430
Moskau (rpo). Mit völligem Unverständnis würde wohl Homer Simpson auf die Bemühungen eines russischen Anwalts reagieren. Der Advokat aus Moskau kämpft
-
Das Werk: Wie Menschen ihr Selbst verlieren - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2678700/
Die katholische Gemeinschaft Das Werk steht derzeit massiv in der Kritik. Aussteigerberichte zeichnen ein Bild von Kontrolle, Abhängigkeit von Vorgesetzten und völligem Verlust jeglicher Individualität.
-
Donald Trump: Der Parteitag der Republikaner versinkt in völligem Chaos - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article157144173/Trumps-Kroenungszeremonie-versinkt-in-voelligem-Chaos.html
Buhrufe, Pfiffe, Schrei-Gefechte: Gleich zu Beginn des Nominierungsparteitags geraten Trump-Anhänger und -Gegner aneinander, Delegationen verlassen den Saal. Beobachter nennen das Geschehen surreal.
-
Schlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses im Bayerischen Landtag | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140201171403/http://www.mdr.de/themen/nsu/nsu-u-ausschuss-bayern-abschlussbericht100_zc-8b10b4c1_z
Am 17. Juli 2013 wurde der Abschlussbericht dem Landtag vorgelegt. Die Feststellung: Auch in Bayern gab es Pannen. Deren Bewertung fiel aber unterschiedlich aus und reichte von Fehleinschätzung bis zu völligem Versagen.
-
Schlussbericht des NSU-Untersuchungsausschusses im Bayerischen Landtag | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140201171403/http://www.mdr.de/themen/nsu/nsu-u-ausschuss-bayern-abschlussbericht100_zc-8b10b4c1_zs-cdfad334.html
Am 17. Juli 2013 wurde der Abschlussbericht dem Landtag vorgelegt. Die Feststellung: Auch in Bayern gab es Pannen. Deren Bewertung fiel aber unterschiedlich aus und reichte von Fehleinschätzung bis zu völligem Versagen.
-
Putins Rede an die Welt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/putins-rede-an-die-welt-1.18268565
Freunde, wir sind heute zusammengekommen wegen einer Sache, die für uns alle von grosser historischer Bedeutung ist. Am 16. März wurde auf der Krim ein Referendum abgehalten, das in völligem Einklang mit demokratischen Verfahren und internationalen Normen…
-
US-Gefangenenlager Diego Garcia: Insel der Vergessenen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-gefangenenlager-diego-garcia-insel-der-vergessenen-a-259413.html
Mit dem Gefangenenlager auf Kuba haben die USA die Aufmerksamkeit auf Guantanamo gelenkt. Klammheimlich aber betreiben sie zwei weitere Lager, wo mutmaßliche al-Qaida-Kämpfer unter völligem Ausschluss der Öffentlichkeit verhört werden. Eins davon ist…
-
Antisemitismus-Debatte: Ausfall von Linken-Chef Klaus Ernst führt zu Eklat - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13460381/Ausfall-von-Linken-Chef-Klaus-Ernst-fuehrt-zu-Eklat.html
Parteichef Klaus Ernst soll einen Genossen beleidigend angebrüllt haben. Der Abgeordnete hatte den Umgang der Parteispitze mit der Antisemitismus-Debatte kritisiert.
-
DDR-Vergangenheit: Oskar Lafontaine, der Enkel Erich Honeckers - WELT
https://www.welt.de/politik/article2082514/Oskar-Lafontaine-der-Enkel-Erich-Honeckers.html
Linken-Chef Oskar Lafontaine wühlt gern in der Vergangenheit. Bevorzugt in der von Angela Merkel, der er immer wieder ihr "FDJ-Hemdchen" vorhält. Dabei hat seine Biografie selber eine große Nähe zum SED-Regime. Lafontaine ist quasi in die Fußstapfen des…
-
Agrippina die Jüngere | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AgrippinadieJ%C3%BCngere.aspx
Agrippina die Jüngere, auch Iulia Agrippina, gilt als Stadtgründerin von Köln. Ihre Bedeutung für die Stadtgeschichte verdeutlicht die 1989 übergebene Statue auf dem Rathausturm (Bildhauer: Heribert Calleen). Ihr Name schmückt eine Uferstraße und eine…