19 Ergebnisse für: valkenier
-
Valkenier, Petrus
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D49192.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Mss.h.h.VII.94 (34) Zwei und Zwanzig Denkwürdige Artikul des Hrn. Valkenier, 1703 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=161462
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mss.Mül.314.2 (57) Korrespondenz: Valkenier, Petrus (1641-1712) an Escher, Heinrich (1626-1710), 1700.07.29 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=259927
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=122533658
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mss.h.h.XI.17 (18) "Tractact Peter Valkenier's über eine Defensiv-Allianz der Schweiz" mit den Alliirten gegen Frankreich, samt einer Vorrede und einer Nachschrift, s. d. (sine dato) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=168025
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwinge, Gerhard | S | Autoren / Herausgeber | verlag regionalkultur
http://verlag-regionalkultur.de/autoren-herausgeber/s/schwinge-gerhard/
Geboren 1934 in Berlin; 1955-1959 Studium der Ev. Theologie in Hamburg, Heidelberg und Göttingen; 1959-1970 Vikar und Pfarrer in der Ev.-luth. Kirche…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=120410117
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reformierte Konfessionsmigration: Die Waldenser in Südwestdeutschland (1699–1823) — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/christliche-konfessionsmigration/albert-de-lange-reformierte-konfessionsmigration-
Die Waldenser gehen auf den Wanderprediger Valdesius (12. Jh.) zurück. Obwohl sie als Ketzer verfolgt wurden, überlebten sie in den Cottischen Alpen bis in die Neuzeit. 1532 schlossen sie sich der Reformation an, seit 1555 wurden sie "Calvinisten". 1698…
-
Reformierte Konfessionsmigration: Die Waldenser in Südwestdeutschland (1699–1823) — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/christliche-konfessionsmigration/albert-de-lange-reformierte-konfessionsmigration-die-waldenser-in-suedwestdeutschland-1699-1823#DieapostolischeLegende
Die Waldenser gehen auf den Wanderprediger Valdesius (12. Jh.) zurück. Obwohl sie als Ketzer verfolgt wurden, überlebten sie in den Cottischen Alpen bis in die Neuzeit. 1532 schlossen sie sich der Reformation an, seit 1555 wurden sie "Calvinisten". 1698…
-
GHK - Verein für Geschichte, Heimatpflege und Kultur Neu-Isenburg e.V.
https://web.archive.org/web/20160706144657/http://www.ghk-neu-isenburg.de/forschung09.php
Keine Beschreibung vorhanden.