15 Ergebnisse für: vasoaktive
-
Universität Münster: Forschungsbericht 1997-98 - Inhaltsverzeichnis Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin: Experimentelle geburtshilfliche Anästhesie, PD Dr. M. Marcus (Leiter), Dr. Gogarten, Dr. Gramke, Dr. Strümper, cand. Med. Sheler, cand. Med. Frevel, cand. Med. Scurry
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-1997-1998/fo05agn03.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf für Dr. med. Eckart Müllner | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/nachruf-fuer-dr-med-eckart-muellner/16412034
Ab 1995 war Dr. Müllner als Dozent der deutschen Gesellschaft für ärztliche Hypnose und autogenes Training (DGAEHAT) tätig. Durch seine umfassenden
-
Intensivmedizin.co.de - Ihr Intensivmedizin Shop
http://www.intensivmedizin.co.de
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Elektrolyte und Spurenelemente in der Intensivmedizin als Buch von, Anästhesie - Intensivmedizin - Notfallmedizin, Checkliste Intensivmedizin,
-
Akute Herzschwäche: Neuer Wirkstoff weckt neue Hoffnungen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinsuffizienz/article/853349/akute-herzschwaeche-neuer-wirkstof
In der Behandlung von akuter Herzinsuffizienz gab es in den vergangenen Jahren kaum Fortschritte - viele hoffnungsvolle Therapieansätze haben dann doch gefloppt. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung.
-
Akute Herzschwäche: Neuer Wirkstoff weckt neue Hoffnungen
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinsuffizienz/article/853349/akute-herzschwaeche-neuer-wirkstoff-weckt-neue-hoffnungen.html
In der Behandlung von akuter Herzinsuffizienz gab es in den vergangenen Jahren kaum Fortschritte - viele hoffnungsvolle Therapieansätze haben dann doch gefloppt. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung.
-
Posturales Tachykardiesyndrom: In Deutschland bislang zu selten diagnostiziert
http://www.aerzteblatt.de/archiv/39018
Zusammenfassung Die Kipptischtestung ermöglicht eine Differenzialdiagnose der orthostatischen Dysregulationen. Obwohl das posturale Tachykardiesyndrom (POTS) besonders bei jüngeren Frauen eine häufige Variante der Kreislaufdysregulation darstellt,...
-
Geschichte des Lehrstuhls
https://web.archive.org/web/20080420173743/http://www.uniklinik-duesseldorf.de/deutsch/unternehmen/kliniken/klinikfransthesiolog
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Lehrstuhls
https://web.archive.org/web/20080420173743/http://www.uniklinik-duesseldorf.de/deutsch/unternehmen/kliniken/klinikfransthesiologie/geschichtedeslehrstuhls/page.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Effiziente Diagnostik und Therapie oberer gastrointestinaler Blutungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/sslcme.asp?id=58805
Im gesamten Intestinaltrakt kann es zu Blutungen unterschiedlicher Schwere kommen. Die obere gastrointestinale (GI) Blutung wird als Blutung proximal des Treitz'schen Bandes definiert. Generelle Betrachtungen Die Inzidenz beträgt etwa 50 auf 100 000...
-
Effiziente Diagnostik und Therapie oberer gastrointestinaler Blutungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58805Effiziente
Im gesamten Intestinaltrakt kann es zu Blutungen unterschiedlicher Schwere kommen. Die obere gastrointestinale (GI) Blutung wird als Blutung proximal des Treitz'schen Bandes definiert. Generelle Betrachtungen Die Inzidenz beträgt etwa 50 auf 100 000...