61 Ergebnisse für: ventilierte
-
Gründung - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/index.php?id=943
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaffee, Rohkaffee
http://www.tis-gdv.de/tis/ware/genuss/kaffee/kaffee.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sobotka will mögliches Arbeitsprogramm nicht unterschreiben | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/innenminister-wolfgang-sobotka-will-allfaelliges-arbeitsprogramm-nicht-unterschreiben-ich-zahl-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorwärts zur Staatsmedizin! - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article87120/Vorwaerts-zur-Staatsmedizin.html
Im Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform plant die Regierung große Veränderungen bei den Krankenkassen und mehr Macht für den Staat.
-
Sobotka will mögliches Arbeitsprogramm nicht unterschreiben | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/innenminister-wolfgang-sobotka-will-allfaelliges-arbeitsprogramm-nicht-unterschreiben-ich-zahl-auch-nicht-die-telefonrechnung-vom-nachbarn/243.695.704
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinematographischer Sündenpfuhl Friedenau?: Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V
http://www.stadtteilzeitung.nbhs.de/aktuelles/news-detail/artikel/kinematographischer-suendenpfuhl-friedenau/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedensnobelpreis 2013: Heuer so viele Nennungen wie noch nie - Spekulationskarussell kommt in Gang - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/dossiers/nobelpreis/nobelpreise_2013/578173_Friedensnobelpreis-2013-Heuer-so-viele-Nennungen-wie-noc
Schwerpunkte der Nominierungen liegen heuer auf religiösen Konflikten, Aufdeckern, Russland und Myanmar.
-
Friedensnobelpreis 2013: Heuer so viele Nennungen wie noch nie - Spekulationskarussell kommt in Gang - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/dossiers/nobelpreis/nobelpreise_2013/578173_Friedensnobelpreis-2013-Heuer-so-viele-Nennungen-wie-noch-nie.html
Schwerpunkte der Nominierungen liegen heuer auf religiösen Konflikten, Aufdeckern, Russland und Myanmar.
-
Deutschland: Liliputaner wittern ihre große Chance « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/417157/Deutschland_Liliputaner-wittern-ihre-grosse-Chance
Die Oppositionsparteien wollen vom Wählerunmut mit der CSU profitieren, die SPD träumt von einer „Regenbogenkoalition“.
-
SPÖ und ÖVP beschließen Vorratsdatenspeicherung in Österreich | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/SPOe-und-OeVP-beschliessen-Vorratsdatenspeicherung-in-Oesterreich-1234732.html
Mit den Stimmen der Abgeordneten von SPÖ und ÖVP hat der österreichische Nationalrat wie erwartet die Einführung Vorratsdatenspeicherung zum 1. April 2012 beschlossen.