70 Ergebnisse für: vertrag
-
Bundesfinanzministerium - Vertrag von Aachen: Neue Deutsch-Französische Agenda
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Europa/Deutsch_Franz_Zusammenarbeit/2019-01-23-vertrag-von-aachen.html
Mit einem neuen am 22. Januar 2019 in Aachen geschlossenen Freundschaftsvertrag verstärken Frankreich und Deutschland ihre Zusammenarbeit. Ein prioritäres Vorhaben auf der neuen gemeinsamen Agenda ist zum Beispiel die Zusammenarbeit im Bereich der…
-
Neuer ÃBB-Fahrplan seit 9. Dezember 2012
https://web.archive.org/web/20130703040016/http://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/fahrplan/oebb-fahrplan2012.html
Mit Inbetriebnahme der Hochleistungsstrecke Wien - St. Pölten und der Teileröffnung des Wiener Hauptbahnhofs am 9. Dezember 2012 änderte sich der Fahrplan der ÃBB.
-
BMI - Verträge mit der jüdischen Gemeinschaft - Gesetz zu dem Vertrag vom 30. November 2011 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland – Körperschaft des öffentlichen Rechts – zur Änderung des Vertrages vom 27. Januar 2003 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland – Körperschaft des öffentlichen Rechts –, zuletzt geändert durch den Vertrag vom 3. März 2008
https://web.archive.org/web/20170420051157/http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/Gesellschaft-Verfassung/KircheR
Dokument
-
BMI - Verträge mit der jüdischen Gemeinschaft - Gesetz zu dem Vertrag vom 30. November 2011 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland – Körperschaft des öffentlichen Rechts – zur Änderung des Vertrages vom 27. Januar 2003 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland – Körperschaft des öffentlichen Rechts –, zuletzt geändert durch den Vertrag vom 3. März 2008
https://web.archive.org/web/20170420051157/http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/Gesellschaft-Verfassung/KircheReligion/vertrag_bund_juedische_gemeinden_aenderung%202008.html?nn=3315226
Dokument
-
Gerhard Storm | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/GerhardStorm.aspx
Gerhard Storm war ein katholischer Priester, der wegen seiner regimekritischen Predigten während des Zweiten Weltkriegs von der Gestapo festgenommen und im Konzentrationslager Dachau interniert wurde, wo er am 20.8.1942 starb.
-
Martin Schenk von Nideggen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/MartinSchenkvonNideggen.aspx?print=true
Martin Schenk von Nideggen, Herr zu Afferden und Bleijenbeek, war ein in spanischen, niederländischen und kurkölnischen Diensten stehender Söldnerführer, der maßgeblichen Anteil an den kriegerischen Auseinandersetzungen im Rheinland während des 16.…
-
— DER SPIEGEL 2017/18
https://magazin.spiegel.de/SP/2017/18/150769623/index.html?utm_source=spon&utm_campaign=centerpage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig Kaas | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/K/Seiten/LudwigKaas.aspx
Ludwig Kaas war ein aus Trier stammender katholischer Geistlicher und Zentrumspolitiker der Weimarer Republik (1918-1933). Er war von 1928 bis 1933 Vorsitzender der Zentrumspartei. 1933 war er für den Vatikan an der Aushandlung des Reichskonkordats…
-
Amtliches | Bistum Passau
http://www.bistum-passau.de/kunst-kultur/kirchenmusik/referat/cd
Aktuelles, Termine, Gottesdienste, Informationen & Angebote zu Bistum, Pfarreien, Spiritualität, Glauben, Seelsorge und Kultur im Bistum Passau in Bayern.
-
Christine Englerth | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/E/Seiten/ChristineEnglerth.aspx
Christine Englerth war eine der führenden Unternehmerpersönlichkeiten des Aachener Reviers und Stammmutter des Eschweiler Bergwerks-Vereins. Christine Englerth wurde am 14.8.1767 als ältestes von vier Kindern der Eheleute Johann Peter Wültgens (um…