11 Ergebnisse für: verdegem

  • Thumbnail
    http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/landundleute/1.3181269

    Am Montagmorgen begannen in der Nähe von Wijtschate in Westflandern die Ausgrabungen der deutschen Stellung „Höhe 80“ aus dem Ersten Weltkrieg. Das Gelände um „Höhe 80“, auch als „Hill 80“ berühmt-berüchtigt, muss einem Neubaugebiet weichen. Im Vorfeld der…

  • Thumbnail
    https://www.dw.com/de/crowdfunding-projekt-h%C3%B6he-80-arch%C3%A4ologie-im-sch%C3%BCtzengraben-des-ersten-weltkriegs/a-44776962-0

    Die Brutalität der Flandernschlachten im Ersten Weltkrieg ist berüchtigt. Archäologen haben über 200.000 Euro gesammelt, um eine Stellung nahe Ypern auszugraben. Sie haben 130 Tote geborgen. Mark Hallam aus Wijtschate.

  • Thumbnail
    https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_84008080/erster-weltkrieg-schlachtfeld-archaeologie-auf-hoehe-80-in-wij

    Im Ersten Weltkrieg lag die Stellung 'Höhe 80'  unter Dauerbeschuss. Jetzt erkunden Archäologen das Gelände, finanziert durch private Spender. Die auch selbst zur Schaufel greifen dürfen.

  • Thumbnail
    https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_84008080/erster-weltkrieg-schlachtfeld-archaeologie-auf-hoehe-80-in-wijtschate.html

    Im Ersten Weltkrieg lag die Stellung 'Höhe 80'  unter Dauerbeschuss. Jetzt erkunden Archäologen das Gelände, finanziert durch private Spender. Die auch selbst zur Schaufel greifen dürfen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/geschichte/article134492361/Die-groesste-konventionelle-Explosion-traf-die-Bayern.html

    19 Minen mit mehr als 400 Tonnen Sprengstoff zündeten die Briten 1917 unter den deutschen Linien. 10.000 Bayern fielen. Es war die bis dahin lauteste und größte künstliche Explosion.

  • Thumbnail
    https://www.dw.com/de/crowdfunding-projekt-h%C3%B6he-80-arch%C3%A4ologie-im-sch%C3%BCtzengraben-des-ersten-weltkriegs/a-44776962

    Die Brutalität der Flandernschlachten im Ersten Weltkrieg ist berüchtigt. Archäologen haben über 200.000 Euro gesammelt, um eine Stellung nahe Ypern auszugraben. Sie haben 130 Tote geborgen. Mark Hallam aus Wijtschate.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/geschichte/article134492361/Die-groesste-konventionelle-Explosion-traf-die-Bayern.html

    19 Minen mit mehr als 400 Tonnen Sprengstoff zündeten die Briten 1917 unter den deutschen Linien. 10.000 Bayern fielen. Es war die bis dahin lauteste und größte künstliche Explosion.

  • Thumbnail
    https://www.vrt.be/vrtnws/de/2018/07/13/128-soldaten-aus-dem-1-weltkrieg-ausgegraben/

    Bei archäologischen Ausgrabungen in Wijtschate (Westflandern) sind die menschlichen Überreste von 128 Soldaten gefunden worden.

  • Thumbnail
    https://twitter.com/DigHill80

    Die neuesten Tweets von 🌟DigHill80.com (@DigHill80). An internationally crowdfunded WW1 archaeology project about education, peace & reconciliation. Join us in Ypres on 10th December https://t.co/W9eoGlpLCg. Ypres, Belgium

  • Thumbnail
    http://deredactie.be/cm/vrtnieuws.deutsch/I.WK/1.3084198

    In Wijtschate im flämischen Heuvelland in Westflandern soll am Ortsrand ein neues Wohngebiet entstehen. Dort, wo in absehbarer Zeit neue Häuser gebaut werden sollen, befinden sich aber auch die Überreste eines für Historiker interessanten deutschen…



Ähnliche Suchbegriffe