Meintest du:
Vergleichsgesprächen29 Ergebnisse für: vergleichsgespräche
-
Einigung zwischen Kachelmann und Bild gescheitert
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vergleich-kachelmann-bild-lg-koeln-schadensersatz-gescheitert/
Im Prozess um eine Millionen-Klage des Fernsehmoderators Jörg Kachelmann gegen die Bild-Zeitung (Print und Online) sind Vergleichsgespräche gescheitert.
-
Telekom-Prozess - Heute kein Urteil • NEWS.AT
https://www.news.at/a/telekom-prozess-kein-urteil-220213
Im Telekom-Prozess wird heute wohl kein Urteil mehr gefällt. Richter Michael Tolstiuk hat alle Beweisanträge der Verteidiger auf ...
-
Stift St. Georgen am Längsee: Bildungshaus, Hotel, Seminarzentrum
http://www.stift-stgeorgen.at/site/de/dasstift/presse/article/2019.html
Das Stift St. Georgen am Längsee steht für eine Kirche, die sich aus der Geschichte heraus der Zukunft des Landes, der Gesellschaft und der Kirche von Kärnten verpflichtet weiß.
-
Netflix: "Biena Maja"-Folge wegen Peniszeichnung aus dem Programm genommen - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wegen-wegen-penis-aerger-netflix-nimmt-biene-maja-folge-aus-dem-programm_id_7621718.html
Der Online-Streaming-Dienst ´Netflix´ hat auf die erboste Beschwerde einer besorgten Mutter reagiert und eine Folge der Zeichentrick-Serie ´Biene Maja´ aus dem US-Programm genommen. Der Grund: Ein versteckter Penis.
-
Alpenkönig-Pleite mit Nachspiel für Gemeinde - tirol.ORF.at
https://tirol.orf.at/news/stories/2941625/
Rund um die Millionen-Pleite des einstigen Luxushotels „Alpenkönig“ in Reith bei Seefeld drohen der Gemeinde hohe Schadenersatzforderungen. Hintergrund sind Zwangsversteigerungen von Wohnungen im Hotel.
-
NPD-Verbot: Bundesländer rechnen mit Scheitern – Partei wohl "zu unbedeutend" - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/npd-verbot-bundeslaender-rechnen-mit-scheitern-partei-wohl-zu-unbedeutend_id_6435470.html
Auch die Bundesländer rechnen einem Bericht zufolge nicht mehr mit einem Verbot der rechtsextremen NPD. Ein Erfolg des Verbotsverfahrens in Karlsruhe gelte als eher unwahrscheinlich, berichtete die ´Berliner Zeitung´ unter Berufung auf informierte Kreise.
-
Landgericht Bonn, 15 O 189/13
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/bonn/lg_bonn/j2014/15_O_189_13_Urteil_20140110.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Swap-Vergleich: Luger "wenig zuversichtlich" - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2790478/
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) hat der BAWAG Vergleichsverhandlungen angeboten. Für BAWAG-General Byron Haynes ist das Angebot aber nicht hoch genug. Luger zeigte sich am Donnerstag „wenig zuversichtlich“ für einen Vergleich.
-
Gekündigte Chefin des katholischen Bildungshauses klagt Diözese Gurk
https://www.news.at/a/causa-schwarz-gekuendigte-chefin-klagt-dioezese-10386018
Die Ende August gekündigte Leiterin des Bildungshauses St. Georgen/Längsee, Andrea Enzinger klagt nun die Diözese Gurk-Klagenfurt.
-
Hans-Christian Strache entschuldigt sich bei Armin Wolf für Lügenvorwurf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-heinz-christian-strache-entschuldigt-sich-bei-orf-moderator-armin-wolf-a-11979
Ehrenbeleidigung und üble Nachrede: ORF-Moderator Armin Wolf hatte Österreichs Vizekanzler Strache verklagt. Dieser hatte ihm zuvor vorgeworfen, Lügen zu verbreiten. Nun haben sie sich außergerichtlich geeinigt.