28 Ergebnisse für: verkanteten

  • Thumbnail
    http://www.mathematik.de/spudema/spudema_beitraege/beitraege/sujan/pascaline.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.architekturfuehrer-bremen.de/n_anzeigen.php?id=145

    architekturführer bremen - Bremer Zentrum für Baukultur

  • Thumbnail
    https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09050427

    Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.

  • Thumbnail
    http://www.spacefacts.de/mission/german/sts-116.htm

    Raumflug-Bericht: STS-116

  • Thumbnail
    http://www.skulpturen-kabinett.de/KUENSTLER/edgar_diehl_text.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/jazzpreis-fuer-gebhard-ullmann-das-rastlose-zentralgestirn/19974408.html

    Endlich hat auch Berlin seinen eigenen Jazzpreis. Erster Preisträger: der Saxofonist, Flötist und Bassklarinettist Gebhard Ullmann. Im kleinen rbb-Sendesaal bedankt er sich - natürlich - mit einem Konzert.

  • Thumbnail
    http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/paranoia---riskantes-spiel,542118.html

    Ein in Ungnade gefallener Programmierer wird von seinem Boss gezwungen, bei der Konkurrenz des Mobilfunkkonzerns anzuheuern, um diese auszuspionieren. Die Industriespionage gelingt, was dem Mann Ansehen, Geld und schnelle Autos einbringt. Doch stets weiß…

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen/der-aktentaschen-held/1100834.html

    „Ohne zu zögern“: eine Berliner Ausstellung über Varian Fry, den Fluchthelfer von Marseille

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/panorama/wer-wird-millionaer-student-gewinnt-million-nach-20-minuten-gruebeln-a-1066562.html

    Ohne Joker, aber mit tatkräftiger Unterstützung von Günther Jauch: Ein Psychologie-Student aus Münster hat bei "Wer wird Millionär?" die Million geknackt. In der letzten Frage ging es um den Zauberwürfel.

  • Thumbnail
    http://www.epd-film.de/filmkritiken/zero-theorem

    In seinem jüngsten Science-Fiction-Film variiert Terry Gilliam vertraute Motive von einer von mächtigen Unternehmen beherrschten Zukunft, gegen die einzelne Individuen rebellieren. Dabei spricht der Film eher durch sein visuell überbordendes Setting und…



Ähnliche Suchbegriffe