15 Ergebnisse für: verlustgefühl
-
Das Andere nicht zu kurz kommen lassen: Werk und Wirken von Gerhard Fritsch - Stefan Alker - Google Books
https://books.google.de/books?id=1QUtAQAAIAAJ&q=%22die+Stiasny-B%C3%BCcherei+%22&dq=%22die+Stiasny-B%C3%BCcherei+%22&hl=de&sa=X&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Fliegen nach dem Amoklauf | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Fliegen-nach-dem-Amoklauf;art4319,2868555
Der Traum war stärker als das Trauma: Der Winnender Schüler Christian Seifert hat die Erfahrung des Amoklaufs von 2009 mit einem Pilotenschein und dem Schreiben eines Romans therapiert.
-
Datum: 4. Januar 1971 Betr.: SPIEGEL - DER SPIEGEL 1/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43380504.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wir Chamäleons | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/wir-strebemigranten-wir-chamaeleons-a-1325541
Die Journalistin und Autorin Emilia Smechowski blickt schnörkellos auf Anpassungsdruck und Alltag in der postindustriellen Globalisierungs-Normalität.
-
Heim, in dem unser Fehlen haust. | Fixpoetry
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/rodung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piffl Medien | Filmverleih | Die Chinesischen Schuhe | Ein Film von Tamara Wyss
http://www.piffl-medien.de/film.php?&id=59&kat=alle#zumfilm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piffl Medien :: Filmverleih :: Die Chinesischen Schuhe
http://www.piffl-medien.de/die_chinesischen_schuhe/die_chinesischen_schuhe.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtentwicklung - Dirigent Christian Thielemann wünscht sich die alte Potsdamer Stadtmitte zurück – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Kultur/Dirigent-Christian-Thielemann-wuenscht-sich-die-alte-Potsdamer-Stadtmitte-zurueck
Christian Thielemann lebt in einer wilhelminischen Villa am Babelsberger Griebnitzsee. Als Herausgeber eines Buches mit dem Titel „Der Untergang des Potsdamer Stadtschlosses“ bekennt sich der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden zu seiner…
-
Walter Kempowski über den Bombenkrieg: "Das alte Europa wurde zerstört" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,258211,00.html
Der SPIEGEL-Redakteur und Buchautor Volker Hage sprach mit dem Schriftsteller Walter Kempowski über seine Erlebnisse im Hamburger Feuersturm am 24. Juli 1943 und die Schwierigkeiten der Zeitgenossen, das Grauen des Bombenkriegs literarisch zu reflektieren.