7 Ergebnisse für: vermittlungsreise
-
Krise in der Elfenbeinküste: Gbagbo bleibt stur - taz.de
http://taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gbagbo-bleibt-stur-1/
Westafrika rätselt über ein angebliches Gbagbo-Angebot und die zweite afrikanische Vermittlungsreise wurde ergebnislos beendet. Im Westen des Landes halten die Kämpfe an.
-
Tschernomyrdin: Keine Gespräche unter Bombenhagel - SPIEGEL ONLINE
http://spon.de/afnV
Der russische Jugoslawien-Beauftragte ist nach Deutschland abgereist, um neue Vorschläge zur Lösung des Kosovo-Krieges zu machen. Seine Vermittlungsreise führt ihn heute auch noch nach Rom und Belgrad.
-
Gaza: Israelische Armee rückt weiter vor « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/nahost/441391/index.do?_vl_backlink=/home/politik/nahost/441374/index.do&direct=441374
Israelische Bodentruppen sind am Sonntag bis kurz vor Gaza-Stadt vorgerückt. Eine Verurteilung Israels durch die UNO scheiterte am Veto der USA.
-
Friedenssuche in Südafrika | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1977/37/friedenssuche-in-suedafrika
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Carter: Hamas zur Anerkennung Israels bereit | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090126071712/http://www.tagesschau.de:80/ausland/carter2.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
-
Nahost-Krieg: Israel entschuldigt sich für Schüsse auf UN-Gelände - WELT
https://www.welt.de/politik/article3029223/Israel-entschuldigt-sich-fuer-Schuesse-auf-UN-Gelaende.html
Israel hat sich für den Beschuss des Geländes der Hilfsorganisation der Vereinten Nationen in Gaza-Stadt entschuldigt. Am Morgen hatten zwei Geschosse das Hauptquartier getroffen und mindestens drei Mitarbeiter verletzt. Verteidigungsminister Ehud Barak…
-
Libanon: Hunderte Deutsche flüchten per Schiff und Flugzeug - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/libanon-hunderte-deutsche-fluechten-per-schiff-und-flugzeug-a-427118.html
Sie wollen dem Bombenhagel entkommen: Tausende Ausländer versuchen mit Hilfe ihrer Heimatländer den Libanon zu verlassen. Die Bundesregierung holte 400 Deutsche aus dem Krisengebiet - sie reisten mit Bussen über die Grenze nach Syrien.