12 Ergebnisse für: verrannten
-
Nachruf - Der Jazzmusiker Wilton Felder ist gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-der-jazzmusiker-wilton-felder-ist-gestorben-1.2671737
Mit den "Crusaders" prägte er den Klang des Souljazz und spielte Hits wie "Street Life". Im Studio spielte er für Billy Joel und Joni Mitchell E-Bass.
-
Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) – Kulturen verbinden: Nur Denken verändert die Welt
https://archive.today/20130211074015/http://www.ifa.de/pub/kulturaustausch/archiv/zfk-2005/deutschland-von-aussen/eine-fuer-alle-kann-massenkultur-kunst-sein/nur-denken-veraendert-die-welt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als der RAF-Terror nach Hamburg kam | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Als-der-RAF-Terror-nach-Hamburg-kam-,rafhamburg101.html
Bei der Fahndung nach RAF-Terroristen durchsucht die Polizei am 2. März 1972 ein Haus in Hamburg. Den Leiter der Sonderkommission Hans Eckhardt kostet der Einsatz das Leben.
-
Herbst 1975: Anschlag im Hamburger Hauptbahnhof | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Herbst-1975-Anschlag-im-Hamburger-Hauptbahnhof,anschlag202.html
Elf Menschen werden verletzt, als am 13. September 1975 im Hamburger Hauptbahnhof eine Bombe explodiert. War es die RAF oder linksextreme Splittergruppen? Das ist bis heute unklar.
-
Eine Top-Terroristin im Visier der Fahnder | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/meinhoffestnahme101.html
Eine RAF-Terroristin steht 1972 ganz oben auf den bundesdeutschen Fahndungslisten: Ulrike Meinhof. Am 15. Juni erhält die Polizei in Hannover einen Tipp und greift zu.
-
Als der RAF-Terror nach Hamburg kam | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Als-der-RAF-Terror-nach-Hamburg-kam-,rafhamburg101.html
Bei der Fahndung nach RAF-Terroristen durchsucht die Polizei am 2. März 1972 ein Haus in Hamburg. Den Leiter der Sonderkommission Hans Eckhardt kostet der Einsatz das Leben.
-
Rezension zu: P. Hoeres: Außenpolitik und Öffentlichkeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-20416
Rezension zu / Review of: Hoeres, Peter: : Außenpolitik und Öffentlichkeit. Massenmedien, Meinungsforschung und Arkanpolitik in den deutsch-amerikanischen Beziehungen von Erhard bis Brandt
-
Moritz Pfeil: AXEL DOHRN UND DIE FOLGEN - DER SPIEGEL 45/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46175951.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mai 1972: RAF attackiert Springer-Verlag | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Mai-1972-RAF-attackiert-Springer-Verlag,rafanschlag101.html
Am 19. Mai 1972 gehen im Hamburger Springer-Verlagshaus drei Bomben hoch, 17 Menschen werden verletzt. Mit dem "Blutigen Mai" erreicht der RAF-Terror eine neue Dimension.
-
Thomas Frank: "Arme Milliardäre" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/thomas-frank-arme-milliardaere-a-854010.html
"Michael Moore für denkende Menschen": Mit polemischer Schärfe versucht der Historiker Thomas Frank in seinem neuen Buch "Arme Milliardäre" zu erklären, warum ein Gutteil des US-Wahlvolks gegen ureigene Interessen stimmt, analysiert dabei Obamas Fehler -…