14 Ergebnisse für: verschlußlaut
-
Versuch einer Lautlehre der Mundart von Saarhölzbach - Hans Thies - Google Books
http://books.google.de/books?id=YIMUAQAAIAAJ&q=802+hulzbach&dq=802+hulzbach&hl=de&sa=X&ei=RFWJUYaLBq2Q4ATq04GoDg&ved=0CDUQ6AEwAQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die semitischen Sprachen: Sprachproben und grammatische Skizzen - Gotthelf Bergsträsser - Google Books
http://books.google.de/books?id=JRsdAAAAIAAJ&q=%22fi'%22+Doppelkonsonanz&dq=%22fi'%22+Doppelkonsonanz&lr=&client=opera&cd=17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesprochenes Deutsch: Ein Arbeitsbuch über Wesen, Erscheinung u. Technik ... - Karl Ludwig Harth - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZUavAAAAIAAJ&q=Hottentottenstottertrottel+roda+Roda&dq=Hottentottenstottertrottel+roda+Roda&cd=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
hasentabu - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=hasentabu#tbm=bks&q=%22hasentabu%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glottalisierte Verschlußlaute, glottaler Verschlußlaut und ein pharyngaler Reibelaut im Koptischen. Rückschlüsse aus den ägyptisch-koptischen Lehnwörtern und Ortsnamen im Ägyptisch-Arabischen
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/volltexte/2012/1584/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Blockflöte − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Blockfl%C3%B6te
DWDS – „Blockflöte“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Die Sprache des siebenbürgisch-sächsische Volkes, Adolf Schullerus
http://www.sibiweb.de/mundart/sprache.php3
Über die Eigenarten der siebenbürgisch-sächsischen Sprache
-
-
Browse by Paper series
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/view/schriftenreihen/sr-25.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SGLKapitel2: Das Lesen von Sonagrammen - Kapitel 2
http://wayback.archive.org/web/20070926220536/http://www.phonetik.uni-muenchen.de/SGL/SGLKap2.html#Plosive
Keine Beschreibung vorhanden.