17 Ergebnisse für: verstimmtes
-
St. Servatius - Neuer Pfiff für Ahrend-Orgel – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Duderstadt/Uebersicht/Neuer-Pfiff-fuer-Ahrend-Orgel
Mit einem gerupften Huhn hat Pastor Karl Wurm die St.-Servatius-Kirche vor der Fassadensanierung verglichen. Wie ein verstimmtes Huhn klang die Orgel der evangelischen Kirche zwar nicht. Damit das so bleibt, musste das tönende Glanzstück des Gotteshauses…
-
riemke, alwin
http://www.glubberer.de/r/riemke__alwin/riemke__alwin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HONKY TONK - Geschichte  Zahlen  Fakten
http://www.honky-tonk.de/ueber_das_honky_tonk
Die offizielle Website der Honky Tonk Kneipenfestivals
-
HONKY TONK - Geschichte  Zahlen  Fakten
http://www.honky-tonk.de/ueber_das_honky_tonk/
Die offizielle Website der Honky Tonk Kneipenfestivals
-
The Tallest Man on Earth: Neues Label, neuer Song | 78s - bessere Musik (2006-2015)
http://www.78s.ch/2010/01/27/the-tallest-man-on-earth/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZÜRICH-UNTERSTRASS (CH - ZH): Kath. Kirche Bruder Klaus: Plenum (Tonaufnahme) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=vbNhFaciiQ8
Es läuten die fünf Glocken der Bruderklauskirche in Zürich. es' f' g' b' c'' Motiv: ausgefülltes Salve Regina Giesser: H. Rüetschi AG, Aarau Gussjahr: 1947 A...
-
BRUNNEN VERLAG GmbH - Eckart zur Nieden / BRUNNEN VERLAG GmbH -
https://brunnen-verlag.de/autor/32/Eckart%20zur%20Nieden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Liebesdrama "Barbara": Zärtlich in der Zone - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,814597,00.html
Christian Petzold galt als Deutschlands kühlster Regisseur. Mit dem phantastischen DDR-Frauendrama "Barbara" dürfte er diesen Ruf abstreifen. Der Film mit Nina Hoss in der Hauptrolle wird im Berlinale-Wettbewerb schwer zu schlagen sein.
-
"Bodenständiger Alien" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article97457/Bodenstaendiger-Alien.html
Der Satiriker Wiglaf Droste aus Herford über den Medienbetrieb, die Vorteile westfälischer Dörfer - und über NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück
-
Élysée-Vertrag: Soundtrack der deutsch-französischen Versöhnung - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article113032262/Soundtrack-der-deutsch-franzoesischen-Versoehnung.html
Mit dem Lied „Göttingen“ singt sich die französische Sängerin Barbara 1964 in die Herzen der Deutschen – kein leichter Schritt für die junge Frau, die sich als jüdisches Kind verstecken musste.