75 Ergebnisse für: verstrahltes
-
Japan: Radioaktives Wasser in Atomkraftwerk ausgetreten
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/radioaktives-wasser-in-atomkraftwerk-ausgetreten-aid-1.2469146
Tokio (AP). In einem japanischen Atomkraftwerk sind rund 370 Liter radioaktiv verstrahltes Wasser ausgetreten. Der Betreiber des Kraftwerks, Kansai
-
Mülheim-Kärlich : So lässt man ein Atomkraftwerk verschwinden - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article128833081/So-laesst-man-ein-Atomkraftwerk-verschwinden.html
In Mülheim-Kärlich wird eines der großen Kernkraftwerke abgerissen. Der Aufwand ist enorm, obwohl in der Anlage nur noch schwach verstrahltes Material lagert. Vieles davon lässt sich sogar recyceln.
-
Mülheim-Kärlich : So lässt man ein Atomkraftwerk verschwinden - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article128833081/So-laesst-man-ein-Atomkraftwerk-verschwinden.html
In Mülheim-Kärlich wird eines der großen Kernkraftwerke abgerissen. Der Aufwand ist enorm, obwohl in der Anlage nur noch schwach verstrahltes Material lagert. Vieles davon lässt sich sogar recyceln.
-
Fukushima: Sorge um verstrahltes Wasser | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20140410021013/http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima836.html
Jeden Tag fließen Tonnen radioaktiven Wassers aus der Atomruine Fukushima in den Pazifik. Das hat die japanische Regierung eingeräumt. Eine Barriere im Boden soll verhindern, dass weiter Grundwasser in die Ruine eindringt.
-
Atomruine Fukushima: Tonnenweise verstrahltes Wasser freigesetzt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/atomruine-fukushima-tonnenweise-verstrahltes-wasser-freigesetzt-a-954570.html
Mehr als hundert Tonnen verseuchtes Wasser sind in Fukushima kürzlich im Boden versickert, das muss die Betreiberfirma Tepco jetzt eingestehen. Dabei soll unter anderem Strontium-90 in deutlich erhöhter Konzentration freigesetzt worden sein.
-
Fukushima: Sorge um verstrahltes Wasser | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130809100328/http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima836.html
Jeden Tag fließen Tonnen radioaktiven Wassers aus der Atomruine Fukushima in den Pazifik. Das hat die japanische Regierung eingeräumt. Eine Barriere im Boden soll verhindern, dass weiter Grundwasser in die Ruine eindringt.
-
-
Bund zahlt jährlich Hunderttausende Euro für Tschernobyl-Folgen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100801165931/http://www.tagesschau.de/inland/tschernobyl110.html
Fast 25 Jahre nach der Katastrophe im Kernreaktor von Tschernobyl zahlt der Bund noch immer Entschädigungen für die Folgen. Das teilte die Bundesregierung auf Anfrage der Grünen mit. So wurden im vergangenen Jahr mehr als 424.000 Euro für verstrahltes…
-
AKW Fukushima: Leck am Reaktorblock 2 ist abgedichtet | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110407090220/http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima424.html
Vom havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima fließt laut Tepco kein stark radioaktiv verseuchtes Wasser mehr ins Meer. Arbeitern gelang es, mit Flüssigglas ein Leck im Reaktorblock 2 abzudichten. Unabhängig davon pumpt die Betreibergesellschaft…
-
Zufall verhinderte in Fukushima Brand von Brennstäben - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomunglueck-zufall-verhinderte-in-fukushima-explosion-von-brennstaeben-1.3003800
Das Atomunglück von Fukushima hätte fast zu einem großflächigen radioaktiven Fallout geführt, schreiben US-Forscher. Nur eine glückliche Fügung verhinderte wohl die "Kettenreaktion des Teufels".