19 Ergebnisse für: verwahrtes
-
USA verbieten Bundesbank Zugang zu deutschen Goldreserven – Merkel-Sprecher lässt das kalt — RT Deutsch
https://deutsch.rt.com/inland/80019-usa-verbieten-bundesbank-zugang-zu-goldreserven-bpk/
Noch immer lagern 1.236 Tonnen Gold der Bundesbank im Wert von circa 50 Milliarden Euro bei der Fed in New York. Die Bundesbank bemüht sich seit Jahren um die Erlaubnis, eine Inventur ihres Goldes in New York vornehmen zu können. Bis heute vergeblich.
-
Iohannes Rode (1465 Ost.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100008064
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ World Gold Council Studie belegt hohes Marktpotential von Tresorgold für deutsche Banken | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/73928/2589898/world-gold-council-studie-belegt-hohes-marktpotential-von-tresorgold-fuer-deutsche-b
World Gold Council - Frankfurt (ots) - Bei Anlegern in Deutschland sind Goldbarren und Goldmünzen nach wie vor stark gefragt. Einer aktuellen Umfrage des World Gold Council, bei der über 1.700 Anleger in Deutschland befragt wurden, liegt die offene ...
-
▷ World Gold Council Studie belegt hohes Marktpotential von Tresorgold für deutsche Banken | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/73928/2589898/world-gold-council-studie-belegt-hohes-marktpotential-von-tresorgold-fuer-deutsche-banken
World Gold Council - Frankfurt (ots) - Bei Anlegern in Deutschland sind Goldbarren und Goldmünzen nach wie vor stark gefragt. Einer aktuellen Umfrage des World Gold Council, bei der über 1.700 Anleger in Deutschland befragt wurden, liegt die offene ...
-
Biografie von Paulus Jenisius (um 1551-1612)
http://saebi.isgv.de/gnd/119469804
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Restituierte Kunst: Alte Kunst und neue Begehrlichkeiten « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/4003508/Restituierte-Kunst_Alte-Kunst-und-neue-Begehrlichkeiten
Europas Museen sind voll mit Kunstschätzen fremder Kulturen und Völker. Die Rufe nach einer Rückgabe dieses Erbes mehren sich. Doch nicht immer sind die Forderungen berechtigt.
-
Klassiker der Weltliteratur: E.T.A. Hoffmanns "Elixiere des Teufels" | Klassiker der Weltliteratur | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/e-t-a-hoffmann-roman-die-elixiere-des-teufels100.htm
Seine Zeitgenossen nannten ihn "Gespenster Hoffmann". Das Fantastische, das seine Texte durchdringt, lag den Lesern im 19. Jahrhundert fern. Erst nach seinem Tod fanden Hoffmanns Bücher ein wachsendes Publikum.
-
Michael Ehrhardt | Clio-online
http://beta.clio-online.de/researcher/id/researcher-8004
Michael Ehrhardt
-
Klassiker der Weltliteratur: E.T.A. Hoffmanns "Elixiere des Teufels" | Klassiker der Weltliteratur | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/e-t-a-hoffmann-roman-die-elixiere-des-teufels100.html
Seine Zeitgenossen nannten ihn "Gespenster Hoffmann". Das Fantastische, das seine Texte durchdringt, lag den Lesern im 19. Jahrhundert fern. Erst nach seinem Tod fanden Hoffmanns Bücher ein wachsendes Publikum.
-
BlackRock - Verwaltetes Vermögen bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/434014/umfrage/verwaltetes-vermoegen-von-blackrock/
BlackRock hat zum Ende des Jahres 2018 ein Vermögen in Höhe von rund 5,98 Billionen US-Dollar verwaltet. Zum Vergleich: Gemäß des Financial Stability Boards (FSB) belaufen sich die <a…