10 Ergebnisse für: verwaltbare
-
Check Point: Definitive Vereinbarung regelt Kauf von Zone Labs
http://www.itseccity.de/content/boerse/news/031219_boe_new_checkpoint.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Optisches Transportnetz :: OTN (optical transport network) :: ITWissen.info
https://www.itwissen.info/Optisches-Transportnetz-optical-transport-network-OTN.html
Das optische Transportnetz (OTN) ist ein von der internationalen Fernmeldeunion (ITU) standardisiertes optisches Netz in denen Carrier mittels eines Transportdienstes Nutzdaten von Kunden übertragen. Es handelt sich um eine konsequente…
-
Word-Datei: Maximale Größe? | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme18/article251891.html
Kann mir jemand sagen, wie groß eine Word-Datei maximal sein darf (in Seiten). Habe jetzt Dateien mit bis zu 600 Seiten. Sind 1000 oder...
-
Windows Betriebssysteme
http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-windows.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anwenderbericht: Lifecycle-Management bei JUMO - 800 Rechner neu erfasst | it-administrator.de
http://www.it-administrator.de/fachartikel/40721.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: S. Asal u.a. (Hrsg.): Was war Bielefeld? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-150
Rezension zu / Review of: Asal, Sonja; Schlak, Stephan: Was war Bielefeld?. Eine ideengeschichtliche Nachfrage
-
Conne Island - CEE IEH #102, dokumentation: Frauen als Täterinnen im Nationalsozialismus und die Frauenforschung.
http://www.conne-island.de/nf/102/22.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mediapurge/MediaArchive - Medienverwaltung und mehr - Changelogarchiv - www.peter-ebe.de
http://www.peter-ebe.de/supportdokumente/changelogarchiv/changelogarchiv.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das taz.FUTURZWEI-Interview: „Wir sind Arschlöcher durch Geburt“ - taz.de
https://taz.de/!165351/
Milo Rau spricht mit Harald Welzer und Peter Unfried über Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert.