63 Ergebnisse für: verwirrtes
-
"Modell des Vielvölkerstaates" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=&q=%22Modell+des+Vielv%C3%B6lkerstaates%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hafis - Nicht Jeder, der sein Antlitz schminkt
http://www.deutsche-liebeslyrik.de/hafis/hafis144.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
07.10.2005: Ein Antisemit und Kriegsfreund (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2005/10-07/004.php
Kardinal Clemens August Graf von Galen (1878–1946) wird am Sonntag in Rom selig gesprochen. In seiner Person bündelt sich die Lebenslüge des deutschen Nachkriegskatholizismus.
-
-
ÖVP-Landtagsabgeordnete wechselt zur FPÖ - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2692775/
Die bisherige steirische ÖVP-Landtagsabgeordnete Waltraud Schiffer ist aus dem ÖVP-Landtagsklub ausgetreten. Sie wird bei der kommenden Gemeinderatswahl in ihrer Heimatgemeinde Eggersdorf (Bezirk Graz-Umgebung) für die FPÖ antreten.
-
Der Politologe Michael Wolffsohn bezeichnet sich als deutschjüdischen Patrioten. Seine Gegner sehen das anders: Kämpfernatur | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/01/kaempfernatur
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Alaizabel Cray (Autor: Chris Wooding) - Fantasyguide
http://www.fantasyguide.de/844.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als Lehrerin in China : Frontalunterricht - Wenn Schüler verstummen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/als-lehrerin-in-china-frontalunterricht-wenn-schueler-verstummen-a-824352.html
Sechs Jahre lang unterrichtete Katja Meuß, 61, an einem chinesischen Elite-Gymnasium. Bis zuletzt war sie befremdet: Teamarbeit ist verpönt, gewinnen gefordert und wer Fehler macht, wird ausgelacht. Ein Erfahrungsbericht.
-
WIEN / Josefstadt: LADY WINDERMERES FÄCHER | Online Merker
http://www.der-neue-merker.eu/wien-josefstadt-lady-windermeres-facher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Miss Italia Alice Sabatini: Ich hätte gern 1942 im Krieg gelebt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/miss-italia-alice-sabatini-ich-haette-gern-1942-im-krieg-gelebt-a-1054380.html
Miss Italia zieht es in den Krieg. Auf die Frage, in welcher Epoche sie gern gelebt hätte, antwortete Alice Sabatini: 1942. Die unbedachte Äußerung führte auch zu scharfer Kritik am italienischen Bildungssystem.