16 Ergebnisse für: verzärtelten
-
Und ewig bleibt die Liebe | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/und-ewig-bleibt-die-liebe_4ea36309a3784c2b95c8099f2b2f7471
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
SPORTPLATZ ǀ Triumph- und schmerzschreie — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/triumph-und-schmerzschreie
Handball ist ein Sport für echte Männer. Zu zwölft rangeln sie an einem Halbkreis um die Lederkugel. Körperkontakt ist Pflicht. Oft erinnert es an ...
-
Wie die Katze Kreative inspiriert: Von Kater Murr bis Choupette: Katzen in den Künsten
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/604138/von-kater-murr-bis-choupette-katzen-in-den-kunsten#gallery&0&0&604138
Die Katze in den Künsten: Hier drei Hits - von E.T.A. Hoffmann bis Franz Marc und Karl Lagerfeld.
-
Romanfragment: Die Wahrheit liegt auf der Straße | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/30/L-Fauser/komplettansicht
Der Journalist als Schriftsteller: Jörg Fauser schrieb schneller, härter, schöner als alle anderen. Vor zwanzig Jahren starb er. Jetzt erscheint sein letzter Roman »Die Tournee«.
-
Die Lust am Ungehorsam | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1203/beat-portmann-alles-still/die-lust-am-ungehorsam
In Beat Portmanns Kriminalromanen ist das Lokalgeschehen weit mehr als nur Kulisse für spannende Plots: Seine Bücher mischen sich ein und dringen hinter die Schweizer Fassaden. In «Alles still» kratzt er nun am Lack der Luzerner PatrizierInnen.
-
Ganz normale Segler, nur in einem größeren Boot - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13265223/Ganz-normale-Segler-nur-in-einem-groesseren-Boot.html
Der Journalist Christian Rickens hat ein Buch über Deutschlands Millionäre geschrieben
-
Porträt von Mirga Gražinyte-Tyla, Chefdirigentin des Salzburger Landestheaters, die auch Posten in Birmingham und Los Angeles hat | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/portraet-von-mirga-gra-inyt-tyla-chefdirigentin-salzburger-landestheaters-auch-posten-in-birmingham
Salzburg - Nur noch bis Ende der Spielzeit ist Mirga Gražinytė-Tyla Chefdirigentin des Salzburger Landestheaters. International ist sie sehr gefragt, seit kurzem als Leiterin des City of Birmingham
-
Porträt von Mirga Gražinytė-Tyla, Chefdirigentin des Salzburger Landestheaters, die auch Posten in Birmingham und Los Angeles hat | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/portraet-von-mirga-gra-inyt-tyla-chefdirigentin-salzburger-landestheaters-auch-posten-in-birmingham-und-los-angeles-hat-7111369.html
Salzburg - Nur noch bis Ende der Spielzeit ist Mirga Gražinytė-Tyla Chefdirigentin des Salzburger Landestheaters. International ist sie sehr gefragt, seit kurzem als Leiterin des City of Birmingham
-
Rätselhafte Mittzwanziger: Burnout ist für alle da - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/heft/raetselhafte-mittzwanziger-burnout-ist-fuer-alle-da-a-803948.html
Versteh einer diese Gleichaltrigen! Die Mittelschichtskinder zwischen 20 und 30 haben alles, viele sind trotzdem unglücklich. Nina Pauer und Meredith Haaf haben darüber Bücher geschrieben. Ein Gespräch über Luxusproblemchen und selbstverschuldeten…
-
Der Trafikant von Robert Seethaler portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/wien/der-trafikant/seethaler-robert/products_products/detail/prod_id/35708942/
Robert Seethaler erzählt die Geschichte von Franz, Freud und Anezka im Wien der 30er Jahre Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem Tabak-und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu…