7 Ergebnisse für: verzeigerung
-
Zensus 2011: Glossar Detail
http://wayback.archive.org/web/20110428071427/https://www.zensus2011.de/im-gespraech/glossar/glossar-detail/glossar/verzeigerung
-
Zensus 2011: Glossar Detail
http://wayback.archive.org/web/20110428072020/http://www.zensus2011.de/im-gespraech/glossar/glossar-detail/glossar/zensusstichta
-
Zensus 2011: Wer die Befragungen durchführt
http://wayback.archive.org/web/20120826213252/https://www.zensus2011.de/akteure/artikel/wer-die-befragungen-durchfuehrt.html
Deutschlandweit waren seit dem Zensusstichtag am 9. Mai 2011 etwa 80.000 Interviewerinnen und Interviewer unterwegs, um die Haushaltebefragung und die Befragung in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften durchzuführen.
-
Zensus 2011: Welche Kosten werden durch den Zensus verursacht und wie wird der Zensus finanziert?
http://wayback.archive.org/web/20110430130629/https://www.zensus2011.de/faq-detail/welche-kosten-werden-durch-den-zensus-verursa
-
Zensus 2011: Warum die Zensusdaten sicher sind
http://wayback.archive.org/web/20110428080542/https://www.zensus2011.de/der-zensus-2011/artikel/warum-die-zensusdaten-sicher-sin
-
Zensus 2011: Die Volkszählung 1987
http://wayback.archive.org/web/20110428084118/https://www.zensus2011.de/der-zensus-2011/artikel/die-volkszaehlung-1987.html
Dem Zehnjahresrhythmus folgend, sollte in der Bundesrepublik Deutschland nach 1961 und 1970 die nächste Volkszählung eigentlich 1981 stattfinden. Wegen Unklarheiten hinsichtlich der Finanzierung kam es zu Verzögerungen, bis schließlich der 27. April 1983…
-
REST Web Services - Einführung u. Vergleich mit SOAP
http://www.oio.de/public/xml/rest-webservices.htm
REST ist eine Alternative zu SOAP u. XML-RPC. Der Artikel ist eine Einführung, der Themen wie Sicherheit, Skalierbarkeit und Tools behandelt.