12 Ergebnisse für: vielbändiger
-
Cordylidae — DahmsTierleben
https://www.dahmstierleben.de/systematik/Reptilien/Squamata/lacertilia/scincomorpha/Cordylidae#smaug
Die Familie Cordylidae (Gürtelschweife oder Gürtelechsen) [MERTENS, 1937]
-
Willem Frederik Hermans: Das heile Haus - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/willem-frederik-hermans/das-heile-haus.html
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Ein Landstrich zwischen den Fronten, der sich mal in der Hand von Deutschen, Russen und auch Partisanen befindet zu...
-
A. F. Th. van der Heijden - 11 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/915.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Pevsner, Sir Nikolaus
http://www.deutsche-biographie.de/sfz95111.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Pevsner, Sir Nikolaus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118790692.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Joost Zwagerman: Die Nebenfrau. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/joost-zwagerman/die-nebenfrau.html
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. Theo Altena lebt mit seiner Frau Sylvia in einem gepflegten Wohnviertel Alkmaars in der Provinz Nordholland. Ihr Zusammenleben ist...
-
Literarische Sensation: Im Meer der Sprachen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literarische-sensation-im-meer-der-sprachen/11391762.html
Eine Sensation: Die Entdeckung von Stefano D’Arrigos Jahrhundertroman „Horcynus Orca“ - und auch seine deutsche Übersetzung durch Moshe Khan, die für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert ist.
-
J.J. Voskuil: Das Büro. Direktor Beerta. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/j-j-voskuil/das-buero-direktor-beerta.html
Aus dem Niederländischen von Gerd Busse. Als Maarten Koning eine Stelle als wissenschaftlicher Beamter in einem volkskundlichen Büro antritt, ändert sich sein Leben schlagartig. Von...
-
Multatuli und ein Fundstück - Kommune Ausgabe 12/95
http://www.oeko-net.de/kommune/kommune12-95/kom109.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Isil, IS oder Isis? Wie soll man die Terroristen nennen? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article132625450/Das-ABC-des-Islamischen-Staats.html
Rund um die Terrorgruppe herrscht Begriffsverwirrung: Obama spricht von Isil. SPD-Generalsekretärin Fahimi will nicht, dass man den IS islamisch nennt. Die Vielstimmigkeit hat historische Gründe.