15 Ergebnisse für: vierbändiger
-
Anonyme italienische Bestsellerautorin: Journalist will Elena Ferrante enttarnt haben - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/italienische-bestsellerautorin-journalist-will-wahre-identitaet-von-elena-ferrante-entdeckt-haben/14633646.html
Ihre Neapel-Bücher unter dem Pseudonym Elena Ferrante sind Bestseller. Hinter dem Inkognito soll eine Übersetzerin stecken, behauptet ein Enthüllungsjournalist.
-
Franciscus de Mayronis – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Franciscus_de_Mayronis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Hohenlohe | kurier.at
https://web.archive.org/web/20100729005013/http://kurier.at/service/unternehmen/querkoepfe/111650.php
kurier.at - nachrichten nonstop. Die österreichische Nachrichten-Plattform der Tageszeitung KURIER im Internet.
-
Anonyme italienische Bestsellerautorin: Journalist will Elena Ferrante enttarnt haben - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/italienische-bestsellerautorin-journalist-will-wahre-identitaet-von-elena-ferrante-entdeckt-ha
Ihre Neapel-Bücher unter dem Pseudonym Elena Ferrante sind Bestseller. Hinter dem Inkognito soll eine Übersetzerin stecken, behauptet ein Enthüllungsjournalist.
-
Thomas Brussig: Wie es leuchtet. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/18465.html
Sommer 1989 bis Sommer 1990 - als alle über Ungarn rübermachen, die Mauer fällt und Deutschland Weltmeister wird. Thomas Brussig erzählt von der rollschuhfahrenden...
-
Hans Rudolf Vaget: Thomas Mann, der Amerikaner. Leben und Werk im amerikanischen Exil, 1938-1952 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/hans-rudolf-vaget/thomas-mann-der-amerikaner.html
Thomas Mann lebte vierzehn Jahre in Amerika. Diese dramatischste Periode seines Lebens war dem Kampf gegen Hitler und dem Nachdenken über Deutschland gewidmet; er wurde...
-
Michael Lentz: Pazifik Exil. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27746.html
Viele Intellektuelle und Künstler flohen während der Herrschaft der Nationalsozialisten ins Exil an die amerikanische Pazifikküste. Michael Lentz findet mit den Mitteln der Erinnerung und...
-
Elena Ferrante: Alle Männer sind kläglich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/04/elena-ferrante-geschichte-eines-neuen-names-fortsetzung
Mit der "Geschichte eines neuen Namens" ist der zweite Band von Elena Ferrantes Romanprojekt erschienen, das die Lebensgeschichte zweier Frauen erzählt.
-
Gegen religiöse und andere Dummheiten - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1710906/
Christoph Martin Wieland war eine der zentralen Gestalten des kulturellen Lebens im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Vor allem bekämpfte er den politischen und religiösen Dogmatismus und die menschliche Dummheit in ihren unzähligen Facetten. Am 20. Jänner…
-
Uffenbach, Zacharias Conrad von | Frankfurter Personenlexikon
http://frankfurter-personenlexikon.de/node/1521
Keine Beschreibung vorhanden.