15 Ergebnisse für: vierbergelauf

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/themen/detail/C2428/vierbergelauf

    Tausende Teilnehmer aus ganz Kärnten und darüber hinaus nehmen alljährlich am Vierbergelauf teil. Diese traditionelle Wallfahrt findet am sogenannten „Dreinagelfreitag“ (= 2. Freitag nach Ostern) statt. Der Tag wird nach den drei Nägeln,…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Vierbergelauf?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.postbus.at/de/Internationale_Linien/index.jsp

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.postbus.at

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.postbus.at/de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20180521162402/https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_Friesacher

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.magdalensberg.gv.at/unseregemeinde/wahlen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/themen/detail/C669/die_vierbergewallfahrt_die_geschichtlichen_ursprnge

    Der Volkskundler Georg Graber interpretierte im Jahr 1912 die Vierbergewallfahrt unter Vernachlässigung aller christlich-religiösen Motive als uralten und möglichst heidnischen Brauch. Darauf gründet sich auch der Keltenwahn der letzten…

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Liebenfels?uselang=de#Burgruine_Liebenfels

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.magdalensberg.gv.at/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe