8 Ergebnisse für: vitensammlung
-
RADER, Matthaeus
https://web.archive.org/web/20070613131637/http://www.bautz.de/bbkl/r/rader_m.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Ganz ohne Pinsel gemalt - Ausgabe 3 (2003), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2003/10/2555.html
Rezension über Achim Stanneck: Ganz ohne Pinsel gemalt. Studien zur Darstellung der Produktionsstrukturen niederländischer Malerei im 'Schilder-Boeck' von Karel van Mander (1604) (= Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Bd. 393),…
-
Rezension zu: H. Sonnabend: Geschichte der antiken Biographie | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-140
Rezension zu / Review of: Sonnabend, Holger: : Geschichte der antiken Biographie. Von Isokrates bis zur Historia Augusta
-
Der Gründungstext der Kunstgeschichte: Giorgio Vasaris Vite in einer neuen deutschen kommentierten Ausgabe | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/317763/forschungsSchwerpunkt
Ein Projekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz widmet sich einer neuen wissenschaftlichen Übersetzung der Vite, dem grundlegenden Werk zur italienischen Kunstgeschichte von Giorgio Vasari. Neben der Kommentierung der circa einhundertundsechzig…
-
Der Gründungstext der Kunstgeschichte: Giorgio Vasaris Vite in einer neuen deutschen kommentierten Ausgabe | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/317763/forschungsSchwerpunkt?c=166434&force_lang=de
Ein Projekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz widmet sich einer neuen wissenschaftlichen Übersetzung der Vite, dem grundlegenden Werk zur italienischen Kunstgeschichte von Giorgio Vasari. Neben der Kommentierung der circa einhundertundsechzig…
-
Kunsttheorie.co.de - Ihr Kunsttheorie Shop
http://www.kunsttheorie.co.de
Der goldene Schnitt. Anwendungen in der Kunst und der Ästhetik (eBook, PDF), Leben des Michelangelo Merisi da Caravaggio // Vita di Michelangelo Merisi da Caravaggio, Über die Dinge, Die Zumutungen der Moderne, Werkanalyse,
-
PiK: Handschrift :: Mystische Traktate und Textstücke, u.a. aus 'Lehrsystem der dt. Mystik', Hermann von Fritzlar, Tauler ; Predigten, u. a. Felix Fabri
http://pik.ku-eichstaett.de/800/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: U. Walter u.a.: Unberührt von jedem Umbruch? | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezbuecher&id=7537&verlage=1806#note2
Rezension zu / Review of: Walter, Uwe; Sehlmeyer, Markus: : Unberührt von jedem Umbruch?. Der Althistoriker Ernst Hohl zwischen Kaiserreich und früher DDR