16 Ergebnisse für: vogelkojen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130405184051/http://www.rundumfoehr.de/inselorte/boldixum/vogelkoje/index.html

    Von den fünf noch vorhandenen Föhrer Vogelkojen ist nur die Boldixumer Vogelkoje zu besichtigen. Das Statut dieser Vogelkoje stammt aus dem Jahr 1876 und im gleichen Jahr wurde das entsprechende Gr...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120125024702/http://www.insel-museum.de/aktivitaeten_salz_deutsch_start.php

    www.insel-museum.de: Kulturlandschaft - Inseln und Halligen - Museen, Ausstellungen, Veranstaltungen auf den Inseln und Halligen

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20111126093622/http://www.insel-museum.de/leuchtturm_foehr_olhoern.php

    www.insel-museum.de: Kulturlandschaft - Inseln und Halligen - Museen, Ausstellungen, Veranstaltungen auf den Inseln und Halligen

  • Thumbnail
    http://de.naturstyrelsen.dk/naturerlebnisse/natur-guide/fanoe/geschichte/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/TRF7P2GXIYAK7TL6DHVEC3ZZCGFJCOBJ

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.boelling.de/nordstrand/

    Ein InternetBilderbuch mit Informationen und Fotos über die Insel Nordstrand in Nordfriesland. Eine Insel im Wattenmeer stellt sich vor.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130406002340/http://www.rundumfoehr.de/inselorte/boldixum/index.html

    Boldixum wird 1463 als Boldichsum erstmalig ineinem Jahrbuch des Schleswiger Bischofs erwähnt. Heute geört es zu Wyk, hat aber seinen dörflichen Charakter behalten können.

  • Thumbnail
    https://www.travanto.de/urlaubsziele/pellworm/sehenswuerdigkeiten/?portalred=pellworm-travel.de

    Erfahren Sie welche Sehenswürdigkeiten auf Pellworm Sie sich nicht entgehen lassen sollten &#x2713 Hilfreich &#x2713 Kompakt &#x2713 Übersichtlich

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130316041429/http://www.leuchttuerme.de/04/0198b1946112c731c/nordsee/0198b194620a42c28/0198b194

    Dithmarschen und Nordfrieslands Leuchttürme.

  • Thumbnail
    http://www.sylt.de/entdecken/kunst-kultur/museen-historische-staetten.html

    Machen Sie einen Ausflug in die Inselgeschichte – einige tausend Jahre Hintergrund liegen vor Ihnen. Hier lebt Sylter Geschichte. Grabhügel und Hünengräber zeugen von mehreren tausend Jahren Sylter Geschichte.



Ähnliche Suchbegriffe