Meintest du:
Vorbeigezogen69 Ergebnisse für: vorbeigeflogen
-
Asteroid: "2016 QA2" fliegt knapp an der Erde vorbei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/asteroid-2016-qa2-fliegt-knapp-an-erde-vorbei-a-1109941.html
In der Nacht zum Sonntag ist ein etwa 35 Meter großer Asteroid ziemlich knapp an der Erde vorbeigeflogen. Entdeckt hatten ihn Astronomen erst wenige Stunden vorher.
-
Oumuamua wird belauscht - Astronomen mutmaßen: Asteroid könnte Raumschiff sein - Ratgeber - Bild.de
http://www.bild.de/ratgeber/wissenschaft/wissenschaft/astronomen-belauschten-oumuamua-54188608.bild.html
Ist ein Raumschiff an der Erde vorbeigeflogen? Auf der Suche nach außerirdischer Intelligenz haben US-Astronomen damit begonnen, den Asteroiden Oumuamua zu belauschen.Vom Green-Bank-Teleskop im
-
"New Horizons" bei "Ultima Thule": Ein Rendezvous am Rande des Sonnensystems | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/ultima-thule-101.html
"Ultima Thule" ist 6,4 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Heute ist die NASA-Sonde "New Horizons" mit ihren Kameras vorbeigeflogen. Rund zehn Stunden später gab es das erste ersehnte Signal. <em>Von Jan Bösche.</em>
-
Nasa-Raumsonde: New Horizons passiert Rand des Sonnensystems | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2019-01/weltraumforschung-nasa-sonde-ultima-thule-new-horizons
In sechs Milliarden Kilometern Entfernung hat die Sonde den Himmelskörper Ultima Thule fotografiert. Die Bilder sollen Antworten über die Entstehung von Planeten liefern.
-
Skispringen: DSV-Quartett holt Silber - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/skispringen-dsv-quartett-holt-silber-a-342783.html
Das Mannschaftsspringen bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf war ein echter Krimi. Vor einem begeisterten Publikum und bei dichtem Schneetreiben behielten Martin Schmitt, Michael Neumayer, Michael Uhrmann und Georg Späth die Nerven und mussten sich nur…
-
kepler Gib mir Schiffe oder richtige Segel für die Himmels - Google-Suche
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&biw=1696&bih=798&ei=-ip1XLzGBvCcjLsP0sm7uA4&q=kepler+Gib+mir+Schiffe+oder+richtige+Segel+f%C3%BCr+die+Himmels&oq=kepler+Gib+mir+Schiffe+oder+richtige+Segel+f%C3%BCr+die+Himmels&gs_l=psy-ab.3...20364.30976..3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Star Wars - Krieg der Sterne: Fast 30 Jahre Sternen-Märchen | Kultur & Szene | BR
https://web.archive.org/web/20070813195814/http://www.br-online.de/kultur-szene/thema/star-wars/index.xml
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis ... So rätselhaft beginnt 1977 die Geschichte einer Saga, die jetzt, mit dem sechsten und bislang letzten Star Wars - Film möglicherweise ihr Ende findet.
-
Astronomische Entdeckung: Planeten vagabundieren durch die Milchstraße - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/astronomische-entdeckung-planeten-vagabundieren-durch-die-milchstrasse-a-763386.html
Forscher haben eine exotische Klasse von Himmelskörpern entdeckt: Planeten, die nicht um einen Stern kreisen. Die wilden Wanderer sollen sogar extrem häufig sein - in der Milchstraße übertrifft ihre Zahl offenbar die der Sterne.
-
Ostsee: Russische Kampfflugzeuge provozieren US-Kriegsschiff - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ostsee-russische-kampfflugzeuge-provozieren-us-kriegsschiff-a-1087045.html
Sie näherten sich der "Donald Cook" und simulierten angeblich Angriffe: Gleich zweimal sollen russische Kampfflugzeuge in der Ostsee ein amerikanisches Kriegsschiff provoziert haben.
-
Stippvisite eines Flugzeugträgers - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1690094/
Er ist etwa so groß wie ein Flugzeugträger und wird nur knapp an der Erde vorbeischrammen: Der Asteroid "2005 YU55" ist im Anflug - nächsten Dienstag wird der 400-Meter-Brocken unseren Planeten im Abstand von rund 324.000 Kilometern passieren.