25 Ergebnisse für: vorbetern
-
Universität Osnabrück: Imame als Studenten in Deutschland | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/imamausbildung100.html
Die Universität Osnabrück macht als erste deutsche Hochschule islamischen Vorbetern ein Angebot zur Weiterbildung. Weitere Universitäten wollen Lehrstühle errichten. <strong>tagesschau.de</strong> hat das Wichtigste zur Ausbildung und zu den Aufgaben von…
-
Fünf Minuten mit… | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/8707
Daniel Alter über SchazMaz und die Möglichkeit, sich Rabbiner auszuleihen
-
islam in europa - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=2002/02/13/a0131
Nur private Institute
-
Rabbiner (Rabbi, Raw, Rebbe) – Stadtlexikon
http://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:ereig-0297
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antisemitismusstreit: Die Politik des Verdachts, von John Bunzl, 22.3.2004
http://www.gfbv.it/3dossier/eu-min/jued-bunzl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Veit am Vogau - Sonntagsblatt
http://www.sonntagsblatt.at/kirche-hier-und-anderswo/pfarrvorstellungen?d=st-veit-am-vogau-8#.Vo1SFfnhCM8
Sonntagsblatt - St. Veit am Vogau
-
Der Islam: Gewalt oder Reform | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/der-islam-gewalt-oder-reform-1.18647391
Muslime weisen die im Namen ihrer Religion begangenen Gewalttaten entsetzt von sich – aber das allein genügt nicht. Die Sozialwissenschafterin Necla Kelek fordert ein zeitgemässes Glaubensverständnis.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Leipziger Juden und die DDR - Ausgabe 15 (2015), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2015/04/26451.html
Rezension über Hendrik Niether: Leipziger Juden und die DDR. Eine Existenzerfahrung im Kalten Krieg (= Schriften des Simon-Dubnow-Instituts; Bd. 21), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2015, 348 S., ISBN 978-3-525-36997-5, EUR 44,99
-
Wider das wachsende Misstrauen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/01/30/a0163
Eine vorurteilslose Debatte und Forschung über Islam und Moderne kann nur erreichen, wer endlich auf Kampfbegriffe wie Islamophobie und Islamofaschismus verzichtet
-
In NRW gibt es einen Mangel an jüdischen Religionslehrern | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/judentum/2008-12-15/nrw-gibt-es-einen-mangel-juedischen-religionslehrern
In Nordrhein-Westfalen gibt es einen Mangel an jüdischen Religionslehrern. "Es gibt in Deutschland Tausende jüdischer Schüler, die nach Wissen verlangen, aber nicht genug Lehrer", sagt der Kantor der Jüdischen Gemeinde in Münster, Efraim Yehoud-Desel.…