325 Ergebnisse für: vorlagebeschluss
-
Eine verfassungswidrige Verfassungsgerichtsentscheidung – der Vorlagebeschluss des BVerfG vom 14. 1. 2014 - 10.1628/002268814X13939259576992 - Mohr Siebeck
//doi.org/10.1628/002268814X13939259576992
Eine verfassungswidrige Verfassungsgerichtsentscheidung – der Vorlagebeschluss des BVerfG vom 14. 1. 2014, 10.1628/002268814X13939259576992, Jahrgang 69 (2014) / Heft 7, 0022-6882 (1868-7067)
-
Vorlagebeschluss des Landgerichts Lübeck
http://www.cannabislegal.de/studien/lg_luebeck.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Unzulässige Richtervorlage zur Frage der Vereinbarkeit der Besoldung von Hochschullehrern mit Art 33 Abs 5 GG - Volle Spruchkörperbesetzung für Aussetzungs- und Vorlagebeschluss erforderlich
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/lk20100726_2bvl002108.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 22 AufenthG Aufnahme aus dem Ausland - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/AufenthG/22.html
1 Einem Ausländer kann für die Aufnahme aus dem Ausland aus völkerrechtlichen oder dringenden humanitären Gründen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden....
-
§ 24 AufenthG Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AufenthG/24.html
(1) Einem Ausländer, dem auf Grund eines Beschlusses des Rates der Europäischen Union gemäà der Richtlinie 2001/55/EG vorübergehender Schutz gewährt wird...
-
Urteil > BVerwG 6 C 22.10 bis BVerwG 6 C 30.10 | BVerwG - BVerwG: Heranziehung von Kinobetreibern zur Filmabgabe verfassungsgemäß <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/BVerwG-Heranziehung-von-Kinobetreibern-zur-Filmabgabe-verfassungsgemaess.news11194.htm
Das Bundesverwaltungsgericht hat verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich der Heranziehung von Kinobetreibern zur Filmabgabe aufgrund der Änderung des Filmförderungsgesetzes vom Juli 2010 verneint und damit die Klagen von neun Kinobetreibern abgewiesen,…
-
§ 154 SGB VI Rentenversicherungsbericht, Stabilisierung des... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/SGB_VI/154.html
(1) 1 Die Bundesregierung erstellt jährlich einen Rentenversicherungsbericht. 2 Der Bericht enthält 1. auf der Grundlage der letzten Ermittlungen der Zahl...
-
Bundesfinanzhof
http://juris.bundesfinanzhof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bfh&Art=pm&Datum=2014&nr=29303&pos=9&anz=24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LG Hamburg | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=LG%20Hamburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfändungspfandrecht steht Zahlungsklage bei wirksamer Insolvenzanfechtung der Auszahlung nach der lex causae nicht entgegen – Art. 13 EuInsVO erfasst Frist- und Formvorschriften
http://betriebs-berater.ruw.de/wirtschaftsrecht/urteile/Pfaendungspfandrec-ste-Zahlungskla-be-wirksam-Insolvenzanfechtu-de-Auszahlu-na-de-le-caus-nic-entgeg--Ar-13-EuIns-erfas-Fri--un-Formvorschrift-28393
BGH, Urteil vom 15.10.2015 – IX ZR 265/12