13 Ergebnisse für: vyhnání
-
-
Willkommen bei Heimatkreis Tachau e.V.: das Tachauer Heimatmuseum
http://www.tachau.de
Der Heimatkreis Tachau e.V. in Weiden organisiert das Tachauer Heimatmuseum, das sich zusammen mit dem Stadtmuseum im Zentrum von Weiden befindet.
-
Studie o sudetoněmecké otázce - Václav Kural - Google Books
http://books.google.de/books?id=FogvAAAAMAAJ&q=Sudeton%C4%9Bmeck%C3%BD+freikorps&dq=Sudeton%C4%9Bmeck%C3%BD+freikorps&lr=lang_cs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatkreis Tachau e.V. - Geschichte
http://www.tachau.de/d/heimatkreisverein-tachau/geschichte/
Erfahren Sie hier Details zur Geschichte der Region Tachau sowie zu der Entstehung des Vereins Heimatkreis Tachau e.V.
-
Category:Highland Clearances – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Highland_Clearances?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Refugees of World War II in Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Refugees_of_World_War_II_in_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forum: Vertreibungen ausstellen. Aber wie? Debatte über die konzeptionellen Grundzüge der Ausstellungen der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung - H-Soz-u-Kult / Texte
https://web.archive.org/web/20131104055442/http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?pn=texte&id=1350
H-Soz-u-Kult: Kommunikation und Fachinformation fr die Geschichtswissenschaften
-
Forum: Vertreibungen ausstellen. Aber wie? Debatte über die konzeptionellen Grundzüge der Ausstellungen der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?pn=texte&id=1350
|img:hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/media/forum/Flucht_Vertreibung_Versöhnung_klein.PNG|| Im Jahr 2008 wurde die unselbständige „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ (SFVV) durch den Deutschen Bundestag gegründet. Seitdem ist sie vor allem durch…
-
Universität Düsseldorf: Ausgelaufene Abteilungen
http://www.geschichte.hhu.de/lehrstuehle/ausgelaufene-abteilungen.html
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW – gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stadt
-
Bibliographie Geschichte von Vertreibung und Aussiedlung
http://wayback.archive.org/web/20110224215904/http://www.collegium-carolinum.de/doku/lit/bibl-vertreibung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.