994 Ergebnisse für: währungs
-
Jacques Rueff - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000008689
Biographie: Rueff, Jacques; Währungs- und Finanzexperte
-
Finanz und Wirtschaft
http://www.fuw.ch
Die Zeitung für Wirtschaftsnachrichten, Hintergrund-Analysen, Währungs- und Börsenkurse sowie Anlageempfehlungen.
-
Finanz und Wirtschaft
https://www.fuw.ch
Die Zeitung für Wirtschaftsnachrichten, Hintergrund-Analysen, Währungs- und Börsenkurse sowie Anlageempfehlungen.
-
Auftragsdigitalisierung (GBV) / Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:s2w-974
GBV. Die Folgen des deutsch-österreichischen Münz-Vereins von 1857 : ein Beitrag zur Geld- und Währungs-Theorie / von Karl Helfferich. Strassburg : Trübner, 1894
-
Waehrung.co.de - Ihr Waehrung Shop
http://www.waehrung.co.de
Höflichkeit als Wahrung des Gesichts als Buch von Petra Richter, Kritik der Währungs- und Bankpolitik als Buch von Hanns Linhardt, Einfach richtig Geld verdienen mit Währungen, SAFESCAN Banknotenprüfgerät »50«, grau, Währung und wirtschaftliche…
-
Deutsche Bundesbank - 60 Jahre Währungsreform - Währungsreform 1948
https://web.archive.org/web/20110305124134/http://www.bundesbank.de/aufgaben/aufgaben_60jahrewaehrung_reform.php
Website der Deutschen Bundesbank
-
Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion - Germany (East), Klaus Stern, Bruno Schmidt-Bleibtreu - Google Books
http://books.google.de/books?id=kQwzAAAAMAAJ&q=%25%22teile+deutschlands%22+neue+L%C3%A4nder&dq=%22teile+deutschlands%22+neue+L%C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bankausweis • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bankausweis.html
Lexikon Online ᐅBankausweis: regelmäßig von einer Notenbank zu veröffentlichende Übersicht ihres Status zur Beurteilung der Währungs- und Geldmarktlage. Auf der Aktivseite werden v.a. Gold- und Devisenbestände, Wechselportefeuille und Lombarddarlehen,…
-
Castro gegen Kubas Zwei-Währungs-System - Ein Peso zu viel - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/castro-gegen-kubas-zwei-waehrungssystem-ein-peso-zu-viel-1.1716689
Kubas Raúl Castro kündigt eine Revolution an: das Ende der doppelten Währung nach fast 20 Jahren.
-
Bundesfinanzministerium - Von der Mark der DDR zur D-Mark
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Ministerium/Geschichte/20_Jahre_Einheit/Von-der-Mark-der-DDR-zur-D-Mark.html
Zum 1. Juli 1990 überträgt die DDR ihre Hoheit über die Finanz- und Geldpolitik auf die Bundesrepublik. Die unter Leitung von Bundesfinanzminister Theo Waigel und seinem DDR-Amtskollegen Walter Romberg vorbereitete Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion…