15 Ergebnisse für: wälscher
-
bibliotheca Augustana
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/15Jh/Ellenbog/ell_intr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&bookref=27,544,16
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
18. März: Der Meistererzähler | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/12/veit-valentin-historiker
Veit Valentin war Republikaner und Weltbürger – vor allem aber: Ein deutscher Historiker, der schreiben konnte. Sein klassisches Buch über die Deutsche Revolution sollte jeder Geschichtsstudent kennen.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&mode=Volltextsuche&hitlist=&patternlist=&lemid=GW05002
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Federwelt - Aktuelles Heft | Autorenwelt
http://www.autorenwelt.de/magazin/aktuelles-heft
Federwelt, die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Autorinnen und Autoren aus dem Uschtrin Verlag
-
Deutsche Biographie - Friesen, Friedrich
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119061228.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ghelen, Johann van - Zeno.org
http://www.zeno.org/Schmidt-1902/A/Ghelen,+Johann+van
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Feier des „Anfangs“ der Universität im aktuellen Gewand
http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/uni_intern/327440.html
Vergangene Woche beging die Philosophisch-Historische Fakultät der LFU ihren ersten eigenen Festakt. Die „Feier der Philosophisch-Historischen Fakultät war dem Abschied bzw. dem Neubeginn dreier Professoren gewidmet. Prof. Josef Zelger und Prof. Godehard…
-
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GW05167#XGW05167
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung