21 Ergebnisse für: wälzkörper
-
Wälzlager • tec.Lehrerfreund
http://www.lehrerfreund.de/in/technik/1s/waelzlager
Beim Wälzlager überträgt der Lagerzapfen die Kraft über die Wälzkörper (Kugeln, Rollen, Nadeln) auf das Lagergehäuse. Anstatt der gleitenden Reibung bei Gleitlagern arbeiten Wälzlager mit der wesentlich geringeren Rollreibung.
-
Glattwalzen Grundlagen - ECOROLL
http://www.ecoroll.de/verfahren/glattwalzen-grundlagen-des-glattwalzens/
Glattwalzen ist ein Verfahren zur Feinstbearbeitung metallischer Oberflächen, das zu den umformenden Fertigungsverfahren zählt. Beim Glattwalzen wird ein Wälzkörper, in der Regel eine Rolle oder Kugel gegen die Oberfkäche gepresst und wälzt dort ab.
-
Die Spezialisten: Drahtwälzlager – das besondere System
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/antriebstechnik/lager/articles/151312/
Das konstruktive Potenzial des Drahtwälzlagers ist noch lange nicht ausgereizt. Gerade in Zeiten knapper werdender Rohstoff- und Energiereserven gewinnen Leichtbau und reduzierte Antriebsleistung zunehmend an Bedeutung. Auch unter ökologischen Aspekten…
-
Radial-Nadellager
https://www.lamb.de/produkte/waelzlager-und-gleitlager/radial-nadellager/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nadellager | Erklärung & Angebot
http://www.waelzlagertechnik.eu/de/produkte/waelzlager/nadellager/
Was sind Nadellager und wo kaufe ich diese als gewerblicher Kunde, wenn ich Wert auf gute Preise & Beratung lege? Die Antwort erhalten Sie hier.
-
Grundlagen der Drahtwälzlager - Franke GmbH
https://www.franke-gmbh.de/drahtwaelzlager/grundlagen/
Stabile, kompakte und reibungsarme Wälzlager. Franke liefert Vierpunktlager als Lagerelemente, in Drehverbindungen und in Drehtischen. Möglich sind unter anderem Dünnringlager und Schrägkugellager.
-
Siliciumnitrid – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Siliciumnitrid
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ASA T1 Kompressor - Mechanisch angetriebene Radialverdichter
http://www.asa-kompressor.com/produkte/kompressor-t1/t1-technologie/
Mechanisch angetriebene Radialverdichter von ASA. Seine besondere Technologie wird laufend optimiert und hat sich vielfach erfolgreich bewährt.
-
Fachlexikon Mechatronik / W - X
http://www.fachlexika.de/technik/mechatronik/w.html#wechselschaltung
Keine Beschreibung vorhanden.
-