33 Ergebnisse für: wärmebereitstellung
-
Institut für Energie und Prozesstechnik - FH Münster
https://www.fh-muenster.de/iep/index.php
Das Institut für Energie und Prozesstechnk der FH-Münster bündelt die wissenschaftliche Forschung in den Bereichen Strom- und Wärmebereitstellung, Energieumwandlung, Energiespeicherung, rationelle Energieverwendung und energetische Verwertung von…
-
Erneuerbare Energien: Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte - Google Books
http://books.google.de/books?id=uvW5pKxxyB0C&pg=PA312&dq=Leistungsbeiwert+Betz&hl=de&ei=SvUBTv7QHMWu8gPpxc2RDQ&sa=X&oi=book_resu
Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die Systemtechnik für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Es bietet auch einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des…
-
Bedarfsabhängige Pelletproduktion und Inlandsbedarf bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171887/umfrage/bedarfsabhaengige-pelletproduktion-und-inlandsbedarf-in-deutschland/
Die Statistik zeigt die Entwicklung der bedarfsabhängigen Pelletproduktion in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2018. Im Jahr 2018* wurden in Deutschland rund 2,3 Millionen Tonnen Holzpellets produziert, während der Inlandsbedarf bei rund 2,2 Millionen…
-
Bedarfsabhängige Pelletproduktion und Inlandsbedarf bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171887/umfrage/bedarfsabhaengige-pelletproduktion-und-inlandsbedarf-in-deutschlan
Die Statistik zeigt die Entwicklung der bedarfsabhängigen Pelletproduktion in Deutschland in den Jahren 2004 bis 2018. Im Jahr 2018* wurden in Deutschland rund 2,3 Millionen Tonnen Holzpellets produziert, während der Inlandsbedarf bei rund 2,2 Millionen…
-
Berichte und Dokumente zu GEMIS - IINAS - DE
http://iinas.org/gemis-dokumente.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CiF Kompetenz-Zentrum für interdisziplinäres Flächenrecycling & erneuerbare Energien e. V.
http://www.cif-ev.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Draxler/Norbert Kleeber: Handbuch zur Berechnung der Heizlast in Gebäuden mit Bezug auf ÖNORM EN 12831 und ÖNORM H 7500 (Ausgabe 2007). - Webshop - Austrian Standards
https://www.astandis.at/shopV5/search/Details.action?showDetails=&dokkey=262290
Austrian Standards Institute
-
Erstes BHKW mit VHP-Ready 3.0 in Betrieb - TGA Fachplaner
http://www.tga-fachplaner.de/Newsarchiv/2012/11/Erstes-BHKW-mit-VHP-Ready-3-0-in-Betrieb,QUlEPTM4MjgxNiZNSUQ9MTA5MjU0.html
Die Steuerungseinheit eines neuen 50-kW-BHKW in Berlin-Spandau ermöglicht einen Durchbruch: Mit VHP-Ready 3.0 kann die Mini-KWK-Anlage über das Virtuelle Kraftwerk von Vattenfall dem Netzbetreiber Sekundärregelleistung zur Verfügung stellen.
-
Solarthermie - Checkliste, Leitfaden für Solarwärme-Anlagen
http://www.iwr.de/solar/erricht/solarthermie.html
Solarenergie - Wege zur Errichtung einer Solarwärmeanlage (Heizungsunterstützung)
-
Deutsche Biographie - Pauer, Walther
https://www.deutsche-biographie.de/gnd12123827X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie