9 Ergebnisse für: wärmegeführten
-
Dezentrale Energieversorgung 2020
https://www.vde.com/de/etg/publikationen/studien/studiedezentraleenergieversorgung
Zusammenfassung einer Studie des VDE
-
hanseWasser Hallenbad
https://www.energiekonsens.de/hansewasser-hallenbad-umsetzung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abhitzekessel hinter Gasturbine, Erfurt - Standardkessel Baumgarte
http://wayback.archive.org/web/20100314205711/http://standardkessel.de/56.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dezentrale Energieeinspeisung mit Brennstoffzellen als virtuelles Kraftwerk ... - Gunnar Kaestle - Google Books
http://books.google.de/books?id=pjvtkFWhA6cC
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die Integration von Brennstoffzellenheizsysteme in elektrische…
-
Dampfmotor
http://www.spilling.info/de/produkte/dampfmotor.html
Der weltweit einzige Spilling Dampfmotor wird hier in seinen Einzelheiten und technischen Details beschrieben.
-
Projekte - Helmholtz Zentrum München Neuherberg - Gasturbinen-Blockheizkraftwerk (Gasturbinen-BHKW) für Wärme, Strom und Kälteverbund (Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung KWKK) - Rögelein Ingenieurgesellschaft mbH
http://www.gasturbinen-bhkw.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was Sie zur Wartung & Betriebsarten vom BHKW wissen müssen!
https://ihr-bhkw.de/technik/bhkw-praxis/bhkw-einbindung-gebaeude
BHKW sollten regelmäßig gewartet werden. Hier rechnet man mit 2 bis 3 Cent pro erzeugter kWh Strom. Eine Blockheizkraftwerk-Wartung kostet durchschnittlich 350 Euro. Für den Betrieb gibt es folgende Arten: wärmegeführt, stromgeführt, netzgeführt,…
-
BHKW: Förderprogramme & Zuschüsse | co2online
http://www.co2online.de/foerdermittel/liste/einbau_bhkw/
BHKW: Alle Fördermittel, Förderprogramme, Zuschüsse und zinsgünstige Kredite von KfW, Bund und anderen Trägern. Mit bequemer Suchfunktion.
-
EnStatG Energiestatistikgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Energiestatistikgesetz+(EnStatG)&f=1
EnStatG Energiestatistikgesetz