19 Ergebnisse für: wärmewert
-
Wissenswertes über Zündkerzen - 2
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/otto/zuendung/zuendkerzen_2.htm
Wissenswertes zu Zündkerzen - 2 Luftgleitfunkenkerze und Wärmewert. Was bedeutet der Wärmewert?
-
Funktionsweise Zündkerze
http://www.oldtimers-im-fokus.ch/funktionsweise_zundkerze.html
So funktioniert die Zündkerze
-
Zündzeitversteller - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Z%C3%BCndzeitversteller&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=r3i5VtWBPMTb6QS7i4iwAg#q=Z%C3%BCndzeitvers
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
IFA RT 125, 125/1; MZ 125/2, 125/3
http://www.emmzett.de/Literatur/DKW-MZ/IFA-MZ/Technische_Daten/IFA_RT_125__125_1__MZ_125_2__1/body_ifa_rt_125__125_1__mz_125_2__
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braunkohle: Milliardenschatz im Wald | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1974/17/milliardenschatz-im-wald/komplettansicht
Das RWE startet eines der größten Industrieprojekte
-
IFA RT 125, 125/1; MZ 125/2, 125/3
http://www.emmzett.de/Literatur/DKW-MZ/IFA-MZ/Technische_Daten/IFA_RT_125__125_1__MZ_125_2__1/body_ifa_rt_125__125_1__mz_125_2__1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Zündung Teil 1
http://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/history/zuendung-history_1.htm
Geschichte der Zündung - Bosch und der Magnetzünder - Batteriezündungen sind bereits seit 1861 bekannt (s. a. Tabelle 1). Damals baute der Franzose Etienne Lenoir eine so genannte Summerzündung.
-
Deutsche Biographie - Horstmann, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119462265.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
„Jenseits nur noch ins Wasser“ - DER SPIEGEL 48/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40605879.html
Keine Beschreibung vorhanden.