10 Ergebnisse für: wölbäckern
-
Rätsel der Vergangenheit: Wölbäcker | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140302035013/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/woelbaecker-landwirtschaft-vergangenheit-100.html
Es gibt so Worte, die fordern schon beim bloßen Anschauen zum Missverständnis heraus. Die Wölbäcker sind so ein Wort. Bäcker liest man da unwillkürlich. "Wöl - bäcker" - was soll das bloß sein?
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=61201
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=61201landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferchauer Forst
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landwirtschaft-umwelt/naturschutz-landschaftspflege-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/naturschutzgebiete-in-sachsen-anhalt/ferchauer-forst/
Landwirtschaft und Umwelt
-
Fundchronik 1988 - Ostfriesische Landschaft
http://www.ostfriesischelandschaft.de/index.php?id=370#c429
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausflug 160: Südöstlicher LK (Toteislöcher und Vierseithöfe) - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.altoetting.bund-naturschutz.de/index.php?id=9015
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mittelalter: Deutschlands Jahrtausendflut | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-06/hochwasser-magdalenenflut/komplettansicht
Die Magdalenenflut verwüstete 1342 weite Teile Deutschlands und bereitete der Pest den Weg. Ihre Folgen sind bis heute in der Landschaft sichtbar.
-
-
-
Tomburg, Rheinbacher Stadtwald (Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Köln 263) | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=KLD-252224
Keine Beschreibung vorhanden.