35 Ergebnisse für: wüstenhof
-
Category:Wüstenhof (Lindlar) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:W%C3%BCstenhof_(Lindlar)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschule Koblenz: Der VDI-Förderpreis 2014 geht an drei Studienabsolventen der HS Koblenz
http://www.hs-koblenz.de/hochschule/organisation/pressebereich/aktuelles/detail/_n/der-vdi-foerderpreis-2014-geht-an-drei-studie
Während seines „Sommerlichen Treffens“ verlieh der Mittelrheinische Bezirksverein im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. seinen Förderpreis an drei Studienabsolventen der Hochschule Koblenz für ihre ausgezeichneten ingenieurwissenschaftlichen…
-
Hochschule Koblenz: Der VDI-Förderpreis 2014 geht an drei Studienabsolventen der HS Koblenz
http://www.hs-koblenz.de/hochschule/organisation/pressebereich/aktuelles/detail/_n/der-vdi-foerderpreis-2014-geht-an-drei-studienabsolventen-der-hs-koblenz/
Während seines „Sommerlichen Treffens“ verlieh der Mittelrheinische Bezirksverein im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. seinen Förderpreis an drei Studienabsolventen der Hochschule Koblenz für ihre ausgezeichneten ingenieurwissenschaftlichen…
-
Weitersburg | GPS Wanderatlas
https://www.ich-geh-wandern.de/weitersburg
Zwischen Bendorf am Rhein und Vallendar liegt Weitersburg, das 2002 sein 800jähriges Jubiläum feierte. Weitersburg liegt auf einer Plateaukante, die auch die Autobahn A 48 für ihren Verlauf nutzt. Diese Kante…
-
Ransbach-Baumbach | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/ransbach-baumbach/
Die Töpferstadt Ransbach-Baumbach liegt im Herzen des Kannenbäckerlands und nennt sich in der Eigenwerbung auch Zentrum der Keramik aufgrund der zahlreichen Betriebe, die Gebrauchs- und Zierkeramik, Industrie-…
-
Schloss Sayn | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/schloss-sayn
Die Ursprünge des Schlosses Sayn liegen im 14. Jahrhundert. Unterhalb der Stammburg der Grafen von Sayn errichteten die Herren von Reiffenberg ein Burghaus. Nach der Zerstörung der Burg 1632 fiel das Burghaus…
-
Kastell Bendorf (Limes) | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/kastell-bendorf-limes
Seit 2005 ist der Obergermanisch-Raetische Limes von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Der römische Grenzwall schützte auf einer Länge von 550km von Rheinbrohl am Rhein bis zum Kastell Einig an der…
-
Kannenbäckerstraße | GPS Wanderatlas
http://www.ich-geh-wandern.de/kannenb%C3%A4ckerstra%C3%9Fe
Die Kannenbäckerstraße wurde 1978 eröffnet und verbindet die zentralen Orte des Kannenbäckerlands entlang einer Straßenführung, die immer wieder zu einem Halt einlädt, um sich über Geschichte und Produkte des…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/que104244
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=105116916X
Keine Beschreibung vorhanden.