19 Ergebnisse für: waggontür
-
Special Arbeitsplatz-Simulatoren: 10 neue virtuelle Arbeitsplätze: Platz 10: Schwebebahn-Simulator 2013 - Special
http://www.spieletipps.de/artikel/4625/2/
Special Arbeitsplatz-Simulatoren: 10 neue virtuelle Arbeitsplätze - Special: Platz 10: Schwebebahn-Simulator 2013. Elegant über StraÃenschluchten...
-
Lößnitzgrundbahn: 52 Verletzte bei Zugunglück in Sachsen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article4522747/52-Verletzte-bei-Zugunglueck-in-Sachsen.html
Bei der Kollision zweier Züge der Lößnitzgrundbahn im sächsischen Friedewald sind 52 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Betroffen sind auch sieben Kinder, die jünger als zehn Jahre sind. Insgesamt befanden sich in beiden Bahnen rund 250…
-
Dreharbeiten von "Great": Ein Hauch von Hollywood - Nachrichten Nördlingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Ein-Hauch-von-Hollywood-id20267771.html
Szenen zu Film über jungen Serben, der im Zweiten Weltkrieg Widerstand leistete, entstanden in Nördlingen und München
-
Stasi-Unterlagenbehörde: Birthler geht, Jahn übernimmt | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110316012020/https://www.tagesschau.de/inland/stasiunterlagenbehoerde106.html
Nach zehn Jahren an der Spitze der Stasi-Unterlagenbehörde übergibt Marianne Birthler ihr Amt an den Journalisten Roland Jahn. Der war selbst ein Stasi-Opfer - 1983 verfrachtete sie ihn gefesselt in den Westen. Für Jahn ist die Behörde eine "Apotheke gegen…
-
Filmemacher Harun Farocki über das KZ Westerbork: "Bilder wie eine Flaschenpost" - taz.de
http://www.taz.de/!19513/
Diese Aufnahmen von 1944 über das KZ Westerbork sind eigentlich für niemanden gemacht worden, sagt Harun Farocki. Der Berliner Filmemacher hat die Origninal-Aufnahmen für einen Essay genutzt.
-
Keine Panik, Mädels!
http://www.textentertainment.de/cumorbis/Archiv/2005/Februar/Prinzenpippi.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmemacher Harun Farocki über das KZ Westerbork: "Bilder wie eine Flaschenpost" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/bilder-wie-eine-flaschenpost/
Diese Aufnahmen von 1944 über das KZ Westerbork sind eigentlich für niemanden gemacht worden, sagt Harun Farocki. Der Berliner Filmemacher hat die Origninal-Aufnahmen für einen Essay genutzt.
-
Filmemacher Harun Farocki über das KZ Westerbork: "Bilder wie eine Flaschenpost" - taz.de
http://www.taz.de/!5179677/
Diese Aufnahmen von 1944 über das KZ Westerbork sind eigentlich für niemanden gemacht worden, sagt Harun Farocki. Der Berliner Filmemacher hat die Origninal-Aufnahmen für einen Essay genutzt.
-
Filmemacher Harun Farocki über das KZ Westerbork: "Bilder wie eine Flaschenpost" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/bilder-wie-eine-flaschenpost/?type=98
Diese Aufnahmen von 1944 über das KZ Westerbork sind eigentlich für niemanden gemacht worden, sagt Harun Farocki. Der Berliner Filmemacher hat die Origninal-Aufnahmen für einen Essay genutzt.
-
"Maigret und der Verrückte von Bergerac" von Georges Simenon -- www.maigret.de
http://www.maigret.de/index.php/docs/article/georges_simenon_maigret_und_der_verrueckte_von_bergerac
Ein zweifelhaftes Vergnügen für Maigret. Er wird in Bergerac für einen langgesuchten Mörder gehalten und darf ein Verhör, der gesammelten Prominenz der Stadt über sich ergehen lassen. Im Anschluß macht er sich noch beliebter, in dem er die Ermittlungen vom…