18 Ergebnisse für: wagnerova
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=104255099
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Detlef Bald / Johannes Klotz / Wolfram Wette: Mythos Wehrmacht. Nachkriegsdebatten und Traditionspflege - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/8913.html
Die Ausstellung Vernichtungskrieg: Verbrechen der Wehrmacht 1941-1945 sorgte für heftige öffentliche Diskussionen. Das Buch zeigt, wie sich in der neuen Bundesrepublik eine veränderte Sicht auf...
-
Erich Später: Kein Frieden mit Tschechien. Die Sudetendeutschen und ihre Landsmannschaft - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/erich-spaeter/kein-frieden-mit-tschechien.html
Die deutsche Minderheit in der CSR hatte eine zentrale Funktion bei der Errichtung und Durchführung der siebenjährigen deutschen Besatzungs- und Terrorherrschaft in der 1938/39...
-
Peter Demetz: Mein Prag. Erinnerungen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/28195.html
Übersetzt von Barbara Schaden. Peter Demetz ist einer der letzten Zeugen einer Stadt, die wie keine andere über Jahrhunderte für das fruchtbare Miteinander der...
-
Peter Demetz: Mein Prag. Erinnerungen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/peter-demetz/mein-prag.html
Übersetzt von Barbara Schaden. Peter Demetz ist einer der letzten Zeugen einer Stadt, die wie keine andere über Jahrhunderte für das fruchtbare Miteinander der...
-
Geertje Andresen (Hg.) / Hans Coppi: Dieser Tod paßt zu mir. Harro Schulze-Boysen - Grenzgänger im Widerstand. Briefe 1915-1942 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/219.html
Harro Schulze-Boysen war Mitglied der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" und wurde 1942 von den Nazis wegen Hochverrats hingerichtet. Er war bis zu seinem letzten Lebenstag...
-
Marion Schreiber: Stille Rebellen. Der Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/marion-schreiber/stille-rebellen.html
Mit einem Vorwort von Paul Spiegel. Am 19. April 1943 stoppen drei junge Männer einen Zug, der 1.618 Juden vom belgischen Sammellager Mechelen nach Auschwitz...
-
Ulf Schmidt: Hitlers Arzt Karl Brandt. Medizin und Macht im Dritten Reich - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/ulf-schmidt/hitlers-arzt-karl-brandt.html
Karl Brandt (geboren 1904), der ursprünglich als Arzt im Umfeld Albert Schweitzers tätig sein wollte, gehörte seit 1934 zu Hitlers Führungszirkel. Der talentierte Chirurg und...
-
Klaus Dörner (Hg.) / Angelika Ebbinghaus: Vernichten und Heilen. Der Nürnberger Ärzteprozess und seine Folgen - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/angelika-ebbinghaus/vernichten-und-heilen.html
Von 1946 bis 1949 verhandelte das amerikanische Militärgericht die Verbrechen hochrangiger NS-Ärzte: unzählige Menschenversuche an KZ-Häftlingen mit Fleckfieber, Malaria, Kälte, Höhendruck und Sterilisation, aber auch...
-
Max Brod - 6 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/max-brod.html
Keine Beschreibung vorhanden.