1,494 Ergebnisse für: wahlanalyse
-
Wie die AfD in Mecklenburg-Vorpommern punktet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/mecklenburg-vorpommern-woher-die-afd-waehler-kamen-a-1110521.html
Die AfD hat in Mecklenburg-Vorpommern vor allem Arbeiter, Arbeitslose und Mittdreißiger mobilisiert. Nur jeder Vierte hat aus Überzeugung für die Rechtspopulisten gestimmt. Die Wahlanalyse.
-
Forschungsgruppe Wahlen > Aktuelles > Wahlanalyse Bundestagswahl
https://web.archive.org/web/20170929135640/http://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/Wahlanalyse_Bundestagswahl/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlanalyse: Bremen: Noch mehr Grün - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/noch-mehr-gruen/4205854.html
In Bremen hat sich die Rangfolge der Parteien verändert. Was bedeutet das Wahlergebnis für den Stadtstaat?
-
Landtagswahl in Thüringen: Daten zur Wahlanalyse - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/landtagswahl-in-thueringen-daten-zur-waehlerwanderung-a-991258.html
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Wahlanalyse: Katholiken keine "gleichförmige Gruppe" - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2777766/
Wie bestimmte Altersgruppen, Männer und Frauen, höher und weniger Gebildete bei der Bundespräsidenten-Stichwahl gewählt haben, ist bekannt; keine Daten liegen jedoch in Bezug auf das religiöse Bekenntnis vor.
-
Europawahl-Projektion: Christdemokraten europaweit vorne - treffpunkteuropa.de
https://www.treffpunkteuropa.de/europawahl-projektion-christdemokraten-europaweit-vorne
Vom 23. Mai bis zum 26. Mai 2019 wählen die Wahlberechtigten der Europäischen Union ein neues Europäisches Parlament. Die Wahlanalyse-Plattform „Europe Elects“ ermittelt für treffpunkteuropa.de exklusiv die aktuelle Stimmung in der Union und prognostiziert…
-
Sozialdemokraten nach Brexit ohne Chance auf Kommissionspräsidentschaft - treffpunkteuropa.de
https://www.treffpunkteuropa.de/sozialdemokraten-nach-brexit-ohne-chance-auf-kommissionsprasidentschaft
Vom 23. Mai bis zum 26. Mai 2019 wählen die Wahlberechtigten der Europäischen Union ein neues Europäisches Parlament. Die Wahlanalyse-Plattform „Europe Elects“ ermittelt für treffpunkteuropa.de exklusiv die aktuelle Stimmung in der Union und prognostiziert…
-
Wahlanalyse: Wer wählte was und warum? | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20131028060338/http://www.tagesschau.de/wahl/aktuell/wahlanalyse104.html
Die Große Koalition ist abgewählt, und dank eines überragenden Ergebnisses für die FDP kann die CDU unter Führung von Angela Merkel weiter die Kanzlerin stellen. Die SPD hingegen erlebte einen historischen Absturz und muss sich die Frage stellen, warum ihr…
-
Wahlanalyse: Wer wählte was und warum? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090929192541/http://www.tagesschau.de/wahl/aktuell/wahlanalyse104.html
Die GroÃe Koalition ist abgewählt, und dank eines überragenden Ergebnisses für die FDP kann die CDU unter Führung von Angela Merkel weiter die Kanzlerin stellen. Die SPD hingegen erlebte einen historischen Absturz und muss sich die Frage stellen,…
-
Die Linkspartei und ihre Wähler | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/2Z8WJN,0,Die_Linkspartei_und_ihre_W%E4hler.html
Die Linkspartei erzielte bei der Wahl 2005 ein herausragendes Ergebnis. Sie konnte verstärkt Schichten ansprechen, in denen sie vorher relativ wenig Rückhalt gefunden hatte.