108 Ergebnisse für: wahlgeschenke
-
Mehrere Brüche: Brüderle stürzt bei Abendessen mit Freunden - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article117153282/Bruederle-zieht-sich-bei-Sturz-mehrere-Brueche-zu.html
FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle hat sich bei einem Unfall mehrere Frakturen an Arm und Bein zugezogen. Der 67-Jährige wurde am Samstagmorgen in einer Klinik erfolgreich operiert.
-
Kerstan | Grüne Bürgerschaftsfraktion Hamburg
http://wayback.archive.org/web/20141230003744/http://www.gruene-fraktion-hamburg.de/abgeordnete/jens-kerstan
Jens Kerstan wurde 1966 in Hamburg geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Es folgte ein Traineeprogramm bei der Körber AG, dann die Tätigkeit als Projektleiter im Marketing der Hauni Maschinenbau AG.
-
Graz-Wahl: Kampagnen-Start bei KPÖ - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2550087/
Am 25. November wird in Graz gewählt. Am Freitag hat die KPÖ ihre Kampagne offiziell vorgestellt. Unter dem Motto „Wir alle sind Graz“ setzen die Kommunisten dabei auf ihre bewährten Themen Wohnen und Soziales.
-
„Verantwortung Erde“ zieht in „Wahlfrieden“ - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2885409/
„Wahlfrieden“ statt „Wahlkampf“ kündigt die Gruppierung „Verantwortung Erde“ bis zur Landtagswahl im März an. Die Liste will es in das Landesparlament schaffen, ein Wahlkampfbudget gebe es ohnehin nicht.
-
Argentinien: Wieso kommt das Land nicht auf die Beine?
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/globalisierung/freytags-frage-warum-kommt-argentinien-nicht-auf-die-beine/23122172.htm
Regelmäßig schlittert die Wirtschaft Argentiniens in eine fundamentale Krise & die Mittelschicht wird enteignet. Warum kommt das Land nicht zur Ruhe?
-
Argentinien: Wieso kommt das Land nicht auf die Beine?
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/globalisierung/freytags-frage-warum-kommt-argentinien-nicht-auf-die-beine/23122172.html
Regelmäßig schlittert die Wirtschaft Argentiniens in eine fundamentale Krise & die Mittelschicht wird enteignet. Warum kommt das Land nicht zur Ruhe?
-
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Pressemitteilung - Bahr in Sachen Praxisgebühr doppelzüngig
https://web.archive.org/web/20140708180526/http://www.linksfraktion.de/pressemitteilungen/bahr-sachen-praxisgebuehr-doppelzuengig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rente: Arbeitgeber loben Rentenkompromiss - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitgeber-loben-rentenkompromiss-a-1123023.html
Gleiche Renten in Ost bis West bis 2025, Verbesserung bei Erwerbsminderungsrente - die Ergebnisse des Rentengipfels finden ein unterschiedliches Echo. Kritik kommt - aus ganz verschiedenen Gründen - von FDP und Linken, Lob von den Arbeitgebern.
-
Italien müssen klare Antworten gegeben werden - Wirtschaftsrat der CDU
https://www.wirtschaftsrat.de/wirtschaftsrat.nsf/id/wirtschaftsrat-italien-muessen-klare-antworten-gegeben-werden-de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH prüft Lehrerklage gegen «spickmich»-Bewertung - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090626234959/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/661549
BGH prüft Lehrerklage gegen «spickmich»-Bewertung,