190 Ergebnisse für: wahlsystems
-
Die unechte Teilortswahl ist Vergangenheit - Hohberg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/hohberg/die-unechte-teilortswahl-ist-vergangenheit--155041854.html
Der Hohberger Gemeinderat entscheidet sich mit klarer Mehrheit für die Abschaffung des bisherigen Wahlsystems.
-
Die Wahrheit über Volkes Wille | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/wie-es-wirklich-zum-neuen-zuercher-wahlsystem-kam-das-geheimnis-war-eine-ente-ld.1305426
Gemeinsame Skiferien von Friedrich Pukelsheim und dem Verantwortlichen in der Justizdirektion waren nicht schuld an der Entstehung des neuen Zürcher Wahlsystems. Aber ein bisschen spielte der Zufall schon mit.
-
Wahlen 2019: Beliebte AfD ist klarer Sieger der Europawahl
http://www.kul-tours.de/afd-alternative-fuer-deutschland-aktuell.html
28.5.2019: AfD steigt um 4 % bundesweit bei Europawahl, sogar stärkste Kraft in Sachsen und Brandenburg - Umfragen bestätigt. AfD will direkte Demokratie und Mitbestimmung für die Bürger, Volksabstimmungen, Direktwahl des Bundespräsidenten und…
-
Wahlsystem: Großbritannien – House of Commons (Unterhaus)
http://www.wahlrecht.de/ausland/uk.html
Das Wahlsystem der Wahl zum britischen House of Commons
-
Geburtsstunde des Frauenwahlrechts - 12. November 1918
https://www.lpb-bw.de/12_november.html?&L=0&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=frauenwahlrecht
100 Jahre Frauenwahlrecht: Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland am 12. November 1918 ist der Aufruf an das Deutsche Volk vom Rat der Volksbeauftragten. Hier heißt es: "Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem…
-
Geburtsstunde des Frauenwahlrechts - 12. November 1918
https://www.lpb-bw.de/12_november.html
100 Jahre Frauenwahlrecht: Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland am 12. November 1918 ist der Aufruf an das Deutsche Volk vom Rat der Volksbeauftragten. Hier heißt es: "Alle Wahlen zu öffentlichen Körperschaften sind fortan nach dem…
-
Vollständig personalisierte Verhältniswahl | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27211/vollstaendig-personalisierte-verhaeltniswahl?p=all
Das deutsche Wahlsystem fördert in hohem Maße stabile Regierungen. Durch einen Vergleich zwischen dem Wahlrecht in Deutschland und Finnland kommt der Autor zu interessanten Unterschieden, die für das deutsche Wahlsystem fruchtbar gemacht werden sollt
-
"Wir haben zu wenig gemacht" - Teningen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/teningen/wir-haben-zu-wenig-gemacht--157690954.html
Teningen hat sich für die Abschaffung der unechten Teilortswahl entschieden / Sieger sind erleichtert, Verlierer üben Selbstkritik. TENINGEN. Der Bürgerentscheid ist gelaufen, die Teninger haben entschieden: Zur Kommunalwahl 2019 wird die unechte…
-
Curlie - World: Deutsch: Gesellschaft: Politik: Elektronische Demokratie: Elektronische Wahlen
https://curlie.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Politik/Elektronische_Demokratie/Elektronische_Wahlen/
Sites zum Thema Elektronische Wahlen (E-Voting), Internetwahlen, Onlinewahlen. Es geht hier sowohl um staatliche, als auch z.B. um virtuelle Vereinshauptversammlungen, Personalratswahlen, Aktionärswahlen, etc. So genannte Polling-Systeme, also einfachste…
-
BDP GR › Startseite
http://www.bdp-gr.info/
Die Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) ist eine politische Partei in der Schweiz, die auf nationaler Ebene am 1. November 2008 gegründet wurde.